"Mord im Schloss Haversham": Spielerischer Wahnsinn in Rendsburg
Das Landestheater Schleswig-Holstein hat mit der britischen Krimikomödie "Mord auf Schloss Haversham" am Wochenende in Rendsburg Premiere gefeiert.
Gleich zu Beginn eine gewisse Unsicherheit im Publikum: Gehört das schon zum Stück? Oder ist das eine paddelige Bühnentechnikerin, die es nicht schafft, schnell noch das lange und schwere Brett als Kaminsims anzubringen? Das Ding samt Protagonistin kommt immer wieder aus der Bahn. Dabei zeigt sich schon jetzt, in welche Richtung dieser Abend durchgaloppieren wird. Das Publikum freut es. Das Motiv dieser Komödie ist klar: Es geht um Theater im Theater, um ein Stück im Stück.
Zunächst drapiert sich die Leiche und damit Simon Keel, gestenreich aufs Kanapee, denn als Leiche will sie da auch gefunden werden: Irgendwie klemmt die Tür. Ständig fällt was um und von der Wand und dann in den Weg. Hier ist absolut die Chaos-Truppe am Werk!
Spielerischer Wahnsinn bei "Mord im Schloss Haversham"
Regisseurin Andrea Thiesen hat das Stück aus Krankheitsgründen erst vor zwei Wochen übernommen, was man dem manchmal etwas überzeichnetem Dauerchaos nicht anmerkt. Aber es ist eben auch ein Krimi, ein klassischer dazu, wie bei Agatha Christie. Bei dem sich jeder und jede mal verdächtig macht und bei dem letztlich die Figur schuldig ist, von der man es nicht erwartet hätte. Der Gärtner ist es nicht; das schon mal vorweg.
Zum spielerischen Wahnsinn auf der Bühne gehört viel Slapstick, mit Texthängern und musikalischen Endlosschleifen oder dem verpeilten Mitsprechen von Regieanweisungen, wenn eine Schauspielerin zum Beispiel im Chaos versehentlich platt gemacht wird. Ein großer Spaß, das Ganze.
Bester britischer Humor: fies und trocken
Vor der Pause zeigen die meisten Zuschauerinnen und Zuschauer ein ziemlich zufriedenes Dauergrinsen. In der zweiten Hälfte der rasanten Inszenierung geht es dann genau so weiter. Erst muss aber eine zweite Leiche kunstvoll her. Dabei spielt ein geradezu epischer Fechtkampf mit Regenschirm eine Rolle, bei dem es "nur einen geben kann". Bester britischer Humor: fies und trocken.
Am Ende der dahinfliegenden anderthalb Stunden wäre ein Applausometer wohl im knallroten Bereich. Und auch wenn manche Lacher fast wie bestellt klangen: Die Überlegungen von Regisseurin Andrea Theisen scheinen voll aufgegangen zu sein.
"Mord im Schloss Haversham": Spielerischer Wahnsinn in Rendsburg
Das Landestheater Schleswig-Holstein hat mit der britischen Krimikomödie "Mord auf Schloss Haversham" in Rendsburg Premiere gefeiert.
- Art:
- Bühne
- Datum:
- Ort:
-
- Besonderheit:
- Stück findet an unterscheidlichen Orten statt
- Hinweis:
- Spielstätten sind unter anderem Flensburg, Rendsburg, Heide, Schleswig, Husum, Meldorf und Neumünster
Schlagwörter zu diesem Artikel
Theater
