Stand: 10.12.2020 | 09:48 Uhr | NDR Kultur
1 | 10 Heinrich Stegemann: Dame mit Perlenkette, 1920
© Museum Kunst der Verlorenen Generation / Hirmer Verlag, Foto: Hubert Auer
2 | 10 Ludwig Jonas: Blumenstillleben mit Masken, 1920
© Museum Kunst der Verlorenen Generation / Hirmer Verlag, Foto: Florian Stürzenbach
3 | 10 Augusta von Zitzewitz: Mädchenbildnis mit Puppe
© Museum Kunst der Verlorenen Generation / Hirmer Verlag, Foto: Florian Stürzenbach
4 | 10 Marta Hegemann: Stillleben mit Lampe und Tieren, 1921
© Museum Kunst der Verlorenen Generation / Hirmer Verlag, Foto: Florian Stürzenbach
5 | 10 Hanna Bekker vom Rath: Blumen in gelber Vase
© Museum Kunst der Verlorenen Generation / Hirmer Verlag, Foto: Florian Stürzenbach
6 | 10 Herbert Behrens-Hangeler: Komposition im weißen Feld, 1931/1932
© Museum Kunst der Verlorenen Generation / Hirmer Verlag, Foto: Hubert Auer
7 | 10 Anna Krüger: Max Beckmann und seine Frau Quappi, um 1930
© Museum Kunst der Verlorenen Generation / Hirmer Verlag, Foto: Florian Stürzenbach
8 | 10 Karl Tratt: Straßenszene, um 1932
© Museum Kunst der Verlorenen Generation / Hirmer Verlag, Foto: Hubert Auer
9 | 10 Horst Strempel: Pogrom, 1946
© Museum Kunst der Verlorenen Generation / Hirmer Verlag, Foto: Florian Stürzenbach
10 | 10 Der Bildband "Wir haben uns lange nicht gesehen" ist im Hirmer Verlag erschienen. Die Bilder stammen aus der Dauerausstellung im Museum Kunst der Verlorenen Generation, Salzburg.
© Hirmer Verlag