Ein Dessert mit Schlagsahne und Erdbeeren: Wiener Omelette Rothschild - in Podcastfolge 22 von Eat Read Sleep © NDR Foto: Daniel Kaiser

eat.READ.sleep (22): Omelette Rothschild mit Stefanie Tönnis

Stand: 29.01.2021 06:00 Uhr

Beim süßen Wiener Dessert geht es um Bestseller, Bücherbinden und Bridgerton - all das in Folge 22 des Literatur-Podcasts eat.READ.sleep. Dieses Mal mit Buchbinderin Stefanie Tönnis.

Daniel weiß zwar nicht, welche Sportart Hanni und Nanni ausüben, aber seit dieser Folge steht fest: Er hat das Zeug zum Sternekoch! Katharina bekommt von der Buchbinderin Stefanie Tönnis einen wertvollen Tipp für hausgemachten Klebstoff mit Stärke – damit kann man nämlich Bücher reparieren!

Logo vom Podcast "eat.READ.sleep" © NDR/istockphoto.com Foto: Natee Meepian
AUDIO: (22) Omelette Rothschild mit Stefanie Tönnis (53 Min)

Die Bücher dieser Folge

  • Christian Berkel: "Ada" (Ullstein)
  • Karina Urbach: "Das Buch Alice" (Propyläen)
  • Lilly Bernstein: "Trümmermädchen" (Ullstein)
  • Tracy Chevalier: "Violet", aus dem Englischen von Anne Rademacher (Atlantik)
  • Nino Haratischwili: "Das achte Leben nach Brilka" (Ullstein)
  • Charlotte Brontë: "Jane Eyre", aus dem Englischen von Andrea Ott (Penguin))
  • Jane Eyre als Hörbuch: Hier mit 44 Folgen in der ARD Audiothek.

Das Rezept für Omelette Rothschild (aus dem Buch "So kocht man in Wien", 1936)

Zutaten

  • 7 Eier
  • 60 g Mehl
  • 100 g (Vanille-)Zucker
  • 250 ml Milch
  • eine Spur Salz
  • Erdbeermarmelade
  • 250 ml Schlagsahne
  • etwas Butter

Zubereitung (Original-Text aus dem o. g. Buch):

Die Dotter, den Zucker, die Milch, das Mehl, das Salz glatt abrühren und aufkochen lassen. Wenn ausgekühlt, den festgeschlagenen Schnee einmischen. Drei gewöhnliche, flache Teller mit Butter bestreichen, die Masse darauf verteilen und in der Röhre backen. (Keine Angst, dass die Teller zerspringen, jeder Porzellan- oder Steingutteller verträgt einen solchen Hitzegrad.) Backen, bis ein Nadel- oder Holzeinstich rein bleibt. Man bestreicht die eine Omelette auf dem Teller, auf dem sie gebacken ist, ohne sie zu stürzen, mit Erdbeermarmelade, stürzt die zweite Omelette darauf, überzieht auch diese mit Erdbeermarmelade, stürzt auch diese darauf, überzieht sie obenauf mit Marmelade und bestreicht sie rasch mit geschlagenem Schlagobers. Dadurch, dass die Omelette warm ist, zerfließt das Schlagobers etwas und bildet mit der Erdbeermarmelade eine ganz vorzügliche Sauce.

 

Feedback, Anregungen und Ideen? Her damit!

Wer Feedback geben oder eigene Lieblingsbücher nennen möchte, der erreicht die drei Hosts per E-Mail unter eatreadsleep@ndr.de. Der Podcast wird alle 14 Tage freitags um 6 Uhr veröffentlicht und läuft als Gemeinschaftsprojekt unter der NDR Dachmarke - zu hören und hier zu abonnieren - oder aber in der ARD-Audiothek.

Die Hosts
Daniel Kaiser © NDR Foto: Johanna Leuschen

Daniel Kaiser

Er ist ein Käseliebhaber, der sich auch für die zuckrigsten Schmonzetten begeistern lässt: Daniel Kaiser. Er liebt es, in einem Buch zu versinken - am liebsten auf dem sonnigen Balkon. mehr

Katharina Mahrenholtz

Katharina Mahrenholtz

Sie liebt Paris und die Côte d'Azur der 20-er Jahre, lässt sich von Hemingway triggern und versinkt am liebsten in Büchern - auch in ihrem Büro: Katharina Mahrenholtz. eReader? Nur im Urlaub. mehr

Weitere Informationen
Logo vom Podcast "eat.READ.sleep" © NDR/istockphoto.com Foto: Natee Meepian

eat.READ.sleep.: Alle Bücher des Podcasts in der Übersicht

Hier gibt es sämtliche in allen Podcastfolgen präsentierten Bücher in der Übersicht. Viel Spaß beim Stöbern. mehr

Logo vom Podcast "eat.READ.sleep" © NDR/istockphoto.com Foto: Natee Meepian

Podcast: eat.READ.sleep. Bücher für dich

Mit dem Podcast eat.READ.sleep geben wir Tipps, Interviews mit Büchermenschen, Fun Facts und Besonderes für den Gaumen. mehr

Dieses Thema im Programm:

NDR Info | Kultur | 29.01.2021 | 14:00 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Romane

Krimis

Logo vom Podcast "eat.READ.sleep" © NDR/istockphoto.com Foto: Natee Meepian

eat.READ.sleep. Bücher für dich

Lieblingsbücher, Neuerscheinungen, Bestseller – wir geben Tipps und Orientierung. Außerdem: Interviews mit Büchermenschen, Fun Facts und eine literarische Vorspeise. mehr

Mann und Frau sitzen am Tisch und trinken Tee. © NDR Foto: Christian Spielmann

Tee mit Warum - Die Philosophie und wir

Bei einem Becher Tee philosophieren unsere Hosts über die großen Fragen. Denise M‘ Baye und Sebastian Friedrich diskutieren mit Philosophen und Menschen aus dem Alltag. mehr

Mehr Kultur

Rammstein-Frontsänger Till Lindemann während Europatournee © picture alliance/dpa Foto: Jens Koch

Vorwürfe gegen Rammstein: Lindemann schaltet Anwälte ein

Gegen den Vorwurf, Frauen seien bei Konzerten von Rammstein mithilfe von K.-o.-Tropfen oder Alkohol betäubt worden, geht der Sänger nun juristisch vor. mehr