Ein grüner Schreibkasten, darauf eine Inschrift in Sütterlinschrift, darunter ein Blatt Papier und eine Feder © NDR Foto: Agnes Bührig

Suetterlin-Sprechstunde in Hannover

Sendung: Klassisch in den Tag | 04.05.2023 | 08:55 Uhr | von Bührig, Agnes
4 Min | Verfügbar bis 11.05.2025

Eine 95-Jährige Expertin hilft in ihrer "Sprechstunde" in der Jakobi-Kirchgemeinde in Hannover, alte Dokumente in Sütterlin-Schreibschrift zu übersetzen.

Ein grüner Schreibkasten, darauf eine Inschrift in Sütterlinschrift, darunter ein Blatt Papier und eine Feder © NDR Foto: Agnes Bührig

Sütterlin-Sprechstunde in Hannover: Hilfe beim Entziffern

Eine 95-jährige Expertin hilft in ihrer "Sprechstunde" in der Jakobi-Kirchengemeinde in Hannover, alte Dokumente in Sütterlin-Schreibschrift zu entziffern. mehr

Marlen Klotz (links) und Renate Ehmke von der Sütterlin-Stube Hamburg zu Gast bei NDR Kultur © NDR Foto: Patricia Batlle

Sütterlin-Schrift: Expertinnen entziffern Dokumente bei NDR Kultur

Viele Menschen haben Briefe oder Dokumente zu Hause, können sie aber nicht lesen - denn sie sind in Sütterlin geschrieben. mehr

Rote und rosafarbene Bücher stehen vor einen rosafarbenen Hintergrund. © IMAGO / Panthermedia

Neue Bücher 2025: Welche Romane erwarten uns?

Neues gibt es beispielsweise von Wolf Haas, Antje Rávik Strubel oder Kristine Bilkau und vielen weiteren. Ein Vorausblick. mehr

Logo vom NDR Kultur Podcast "eat.READ.sleep" © NDR Foto: Sinje Hasheider

eat.READ.sleep. Bücher für dich

Lieblingsbücher, Neuerscheinungen, Bestseller – wir geben Tipps und Orientierung. Außerdem: Interviews mit Büchermenschen, Fun Facts und eine literarische Vorspeise. mehr

Eine Grafik zeigt einen Lorbeerkranz auf einem Podest vor einem roten Hintergrund. © NDR

Legenden von nebenan: Wer hat Ihren Ort geprägt?

NDR Kultur erzählt die Geschichte von Menschen, die in ihrer Umgebung bleibende Spuren hinterlassen haben - und setzt ihnen ein virtuelles Denkmal. mehr

Der Arm einer Frau bedient einen Laptop, der auf einem Tisch in einem Garten steht, während die andere Hand einen Becher hält. © picture alliance / Westend61 | Svetlana Karner

Abonnieren Sie den NDR Kultur Newsletter

NDR Kultur informiert alle Kulturinteressierten mit einem E-Mail-Newsletter über herausragende Sendungen, Veranstaltungen und die Angebote der Kulturpartner. Melden Sie sich hier an! mehr

NDR Kultur App Bewerbung © NDR Kultur

Die NDR Kultur App - kostenlos im Store!

NDR Kultur können Sie jetzt immer bei sich haben - Livestream, exklusive Gewinnspiele und der direkte Draht ins Studio mit dem Messenger. mehr

Mehr Kultur

Ein Mann geht an einer Hafenkante entlang © Screenshot NDR

"Ein steiniger Weg": Eine Geschichte vom Leben auf der Straße

Jürgen Neitz aus Waren an der Müritz verlor mit Mitte 50 alles. Er lebte in Autos und Papiercontainern. Zusammen mit Journalistin Laura Beck hat er seine Erlebnisse aufgeschrieben. mehr