Stand: 11.01.2021 | 14:45 Uhr
1 | 6 Die Graphic Novel "Der Mann aus London" beschäftigt sich mit Alfred Hitchcocks Zeit in England. Erst Ende der 1930er-Jahre geht der Regisseur nach Hollywood, worüber ein zweiter Band, dessen Veröffentlichungsdatum noch nicht feststeht, handeln wird.
© Splitter Verlag
2 | 6 Grusel-Schocker gehörten zum Metier Hitchcocks - das darf in der Graphic Novel natürlich nicht fehlen.
© Splitter Verlag
3 | 6 Sein cineastisches Genie ließ viele Menschen über seine schroffe Art hinwegsehen. Seine Frau Alma war eine der wenigen, denen er, zumindest hin und wieder, zuhörte.
© Splitter Verlag
4 | 6 Nicht nur Hitchcock wird in den Zeichnungen exakt getroffen, sondern auch Schauspieler wie Cary Grant und Grace Kelly.
© Splitter Verlag
5 | 6 Der Comic zeigt Alfred Hitchcock so, wie er war. Bis heute gibt es Geschichten darüber, wie er seine Schauspieler, vor allem seine Schauspielerinnen, schikaniert haben soll. Dem Interesse an ihm tat das aber keinen Abbruch.
© Splitter Verlag
6 | 6 Die Graphic Novel "Alfred Hitchcock: Der Mann aus London von Noël Simsolo und Dominique Héist ist im Splitter-Verlag erschienen.
© Splitter Verlag