Deutscher Buchpreis: Diese Bücher waren auf der Shortlist
In Frankfurt (Main) wurde der Deutsche Buchpreis 2021 verliehen. NDR.de hat die sechs nominierten Bücher und ihre Autoren und Autorinnen vorgestellt.
Antje Rávik Strubel ist für ihren Roman "Die blaue Frau" mit dem Deutschen Buchpreis 2021 ausgezeichnet worden. Neben ihr waren Norbert Gstrein ("Der zweite Jakob"), Monika Helfer ("Vati"), Christian Kracht ("Eurotrash"), Mithu Sanyal ("Identitti") und der Stralsunder Thomas Kunst ("Zandschower Klinken") unter den Finalisten in diesem Jahr.
Norbert Gstrein: "Der zweite Jakob"
Wer war ich wirklich? Wer möchte ich gewesen sein? Und wie sehen mich die anderen? Um diese Fragen geht es im Roman "Der zweite Jakob" des österreichischen Schriftstellers Norbert Gstrein, der seit einigen Jahren in Hamburg lebt.
Im Mittelpunkt seines Buches steht ein erfolgreicher Schauspieler. Kurz vor dem 60. Geburtstag soll ein Biograf die Lebensgeschichte des Stars aufschreiben, aber zwischen den Männern kommt es zum Zerwürfnis darüber, was aus dem Leben erzählt werden darf. Der Schauspieler beginnt, so Nobert Gstrein, "diese Biografie zu sabotieren, dagegen anzukämpfen - gegen ein Festgeschriebenwerden." Außerdem stellt auch die Tochter der Hauptfigur unangenehme Fragen, insbesondere über einen Autounfall mit tödlichen Folgen vor vielen Jahren und über die Schuld, die der Vater auf sich geladen hat.
Norbert Gstreins Roman springt zwischen zwei Zeitebenen und zwei Kontinenten: zwischen Österreich und den Vereinigten Staaten, wo der Autounfall Jahre zuvor passierte. In der Rückschau auf das eigene Leben kommt der Schauspieler immer mehr ins Wanken - über seine Arbeit, sein Verhältnis zu den Frauen und darüber, was für ein Mensch er eigentlich ist.
Kommentar der Buchpreis-Jury: "Auf meisterhafte Weise demonstriert der Roman, wie sich die Komplexität eines Lebens, das geprägt ist von Scheitern, Scham und Schuld, einem simplen Plot verweigert. Mit 'Der zweite Jakob' hat Norbert Gstrein seine virtuose Erzählkunst noch einmal auf eine höhere Stufe gehoben."
- Teil 1: Norbert Gstrein: "Der zweite Jakob"
- Teil 2: Monika Helfer: "Vati"
- Teil 3: Christian Kracht: "Eurotrash"
- Teil 4: Thomas Kunst: "Zandschower Klinken"
- Teil 5: Mithu Sanyal: "Identitti"
- Teil 6: Antje Rávik Strubel: "Die blaue Frau"
Schlagwörter zu diesem Artikel
Romane
