Stand: 02.03.2021 15:28 Uhr

Das war die Herbsttour "Der Norden liest" 2020

2020 ist das Jahr, das vieles auf den Kopf gestellt hat, das vorher sicher schien. Und auch die diesjährige Herbsttour von "Der Norden liest" stand unter neuen Vorzeichen.

Die Veranstaltungen im Überblick
DatumAutorOrt
15. OktoberCarmen Korn: Und die Welt war jungBergedorf
24. OktoberAchim Reichel: Ich hab' das Paradies gesehnGöttingen
04. NovemberShida Bazyar, Philipp Winkler & Leif RandtHildesheim
10. NovemberGerhard Henschel und Frank Schulz: SOKO Heidefieber. Ein ÜberregionalkrimiLüneburg
Olivia Wenzel: 1000 Serpentinen AngstDie geplante Lesung am 17. November in Rostock konnte leider nicht wie geplant stattfinden. Sie wird zu einem späteren Zeitpunkt als Hörfunkproduktion nachgeholt.
19. NovemberDaniel Kehlmann: Tyll / Corona DialogeWolfenbüttel
26. NovemberMarkus Rex: Eingefroren am NordpolHamburg
27. NovemberVerena Keßler: Die Gespenster von DemminStralsund
03. DezemberLine Hoven und Jochen Schmidt: PaargesprächeKiel
09. Dezember Uwe Timm: Der Verrückte in den Dünen: Über Utopie und LiteraturMünchen

Aktueller Hinweis: Die aktuellen Corona-Maßnahmen erlaubten es nicht, dass einige Lesungen vor Publikum stattfanden. Bereits gekaufte Karten werden erstattet.

 

Weitere Informationen
Mechthild Großmann, Ulrich Tukur und Peter Jordan (Bildmontage) © imago, NDR Foto: Horst Galuschka, Uwe Ernst, Sabine Gudath

Der Norden liest

Seit 2006 geht es mit "Der Norden liest" auf jährliche Lesereise durch Norddeutschland. mehr

Christoph Bungartz (links) und Kent Nagano  Foto: Maren Janning

"Der Norden liest" - Das war die Herbsttour 2021

Das NDR Kulturjournal und NDR Kultur waren wieder mit spannenden Gästen auf Lesereise durch Norddeutschland. mehr

Dieses Thema im Programm:

NDR Kultur - Das Journal | 12.10.2020 | 22:45 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Romane

Rote und rosafarbene Bücher stehen vor einen rosafarbenen Hintergrund. © IMAGO / Panthermedia

Neue Bücher 2025: Welche Romane erwarten uns?

Neues gibt es beispielsweise von Wolf Haas, Antje Rávik Strubel oder Kristine Bilkau und vielen weiteren. Ein Vorausblick. mehr

Logo vom NDR Kultur Podcast "eat.READ.sleep" © NDR Foto: Sinje Hasheider

eat.READ.sleep. Bücher für dich

Lieblingsbücher, Neuerscheinungen, Bestseller – wir geben Tipps und Orientierung. Außerdem: Interviews mit Büchermenschen, Fun Facts und eine literarische Vorspeise. mehr

Eine Grafik zeigt einen Lorbeerkranz auf einem Podest vor einem roten Hintergrund. © NDR

Legenden von nebenan: Wer hat Ihren Ort geprägt?

NDR Kultur erzählt die Geschichte von Menschen, die in ihrer Umgebung bleibende Spuren hinterlassen haben - und setzt ihnen ein virtuelles Denkmal. mehr

Der Arm einer Frau bedient einen Laptop, der auf einem Tisch in einem Garten steht, während die andere Hand einen Becher hält. © picture alliance / Westend61 | Svetlana Karner

Abonnieren Sie den NDR Kultur Newsletter

NDR Kultur informiert alle Kulturinteressierten mit einem E-Mail-Newsletter über herausragende Sendungen, Veranstaltungen und die Angebote der Kulturpartner. Melden Sie sich hier an! mehr

NDR Kultur App Bewerbung © NDR Kultur

Die NDR Kultur App - kostenlos im Store!

NDR Kultur können Sie jetzt immer bei sich haben - Livestream, exklusive Gewinnspiele und der direkte Draht ins Studio mit dem Messenger. mehr

Mehr Kultur

Enie van de Meiklokjes. © picture alliance / SvenSimon | Malte Ossowski/SVEN SIMON

"Mit'nanner": Schreibwettbewerb "Vertell doch mal" startet wieder

Enie van de Meiklokjes ist Botschafterin des plattdeutschen Schreibwettbewerbs von NDR, Radio Bremen und dem Ohnsorg-Theater. Dieser startet heute. mehr

Das Logo von #NDRfragt auf blauem Hintergrund. © NDR

Umfrage zur Corona-Aufarbeitung: Waren die Regeln zu streng?