Stand: 07.12.2018 | 16:30 Uhr
1 | 11 Der Schreiber Esra aus dem Codex Amiatinus - Unbekannter Künstler, Anfang des 8. Jahrhunderts, illuminiertes Manuskript auf Vellum, Abmessungen nicht bekannt, Biblioteca Medicea Laurenziana, Florenz
© Prestel Verlag
2 | 11 Die Madonna mit dem Buch, Sandro Botticelli, 1480/81, Tempera auf Holz, 58 × 39,6 cm, Museo Poldi Pezzoli, Mailand
© Prestel Verlag
3 | 11 Der Bibliothekar, Giuseppe Arcimboldo, Um 1566, Öl auf Leinwand, 97 × 71 cm, Schloss Skokloster, Schweden
© Prestel Verlag
4 | 11 Lesende alte Frau, Rembrandt van Rijn, 1655, Öl auf Leinwand, 83 × 69,5 cm, Buccleuch Collection, Drumlanrig Castle, Schottland
© Prestel Verlag
5 | 11 Lesendes Mädchen, Jean-Honoré Fragonard, um 1769, Öl auf Leinwand, 81,1 × 64,8 cm, National Gallery of Art, Washington, D.C.
© Prestel Verlag
6 | 11 Lesendes Mädchen, Théodore Roussel, 1886/87, Öl auf Leinwand, 152,4 × 161,3 cm, Tate, London
© Prestel Verlag
7 | 11 Der Bibliothekar, aus der Reihe Hundert lockere, unprätentiöse Skizzen zur Erheiterung ehrbarer Leute, Félicien Rops, 1878, Aquarell, 22 × 14,5 cm
© Prestel Verlag
8 | 11 Die überwältigte Leserin, René Magritte, 1928, Öl auf Leinwand, 92 × 73 cm, Louvre Abu Dhabi
© Prestel Verlag
9 | 11 Hijiri with Book, Julian Opie, 2005, Siebdruck auf bemalter Holzplatte, 90 × 69 × 4 cm
© Prestel Verlag
10 | 11 Follow Him, Wang Qingsong, 2010, Farbabzug (C-Print), 130 × 300 cm
© Prestel Verlag
11 | 11 Der Bildband "Die Kunst zu lesen" von David Trigg ist im Prestel Verlag erschienen. Der Einband zeigt das Bild Abteil C, Wagen 293 von Edward Hopper aus dem Jahr 1938.
© Prestel Verlag