Danielle McLaughlin: "Dinosaurier auf anderen Planeten"
Danielle McLaughlin hat erst als 40-Jährige mit dem Schreiben begonnen, ist also keine der Autorinnen, die sich an ihrer Kindheit und Jugend abarbeiten. Ihre Erzählungen strahlen Lebenserfahrung aus.
Es sind Geschichten, die einem irgendwie den Teppich unter den Füßen wegziehen oder einen Schlag in die Magengrube versetzen. Wer sich in einer schweren Lebenslage befindet, wird hier feststellen, dass auch andere Menschen Schwierigkeiten haben, jeden einzelnen Tag zu überstehen. Die Menschen bei Danielle McLaughlin gehen entweder über sehr dünnes Eis oder sind schon eingebrochen. Manche verhalten sich einfach nur so, als hätten sie noch ein Reserveleben in petto, sodass sie ihr jetziges gründlich ruinieren können.
Ein Ehepaar mit einer schwierigen Tochter
Da ist ein Ehepaar, das einen eigentümlich tiefgefrosteten Umgang miteinander hat. Die Tochter des Paares hat Übergewicht und das Mädchen hat beschlossen, für ein Geschichtsprojekt in der Schule ganz real ihre Füße zu binden und zu wickeln, wie es in früheren Jahrhunderten bei Frauen in China üblich war. Das Kind hat sich also zu einer mehr als seltsamen jungen Frau entwickelt. Die Eltern sind nun gemeinsam zu einer Party gefahren, ein 40. Geburtstag, und dort spricht der Ehemann ausgerechnet mit einer früheren Geliebten über die Probleme seiner Tochter. Auf der Rückfahrt herrscht Nahkampfstimmung im Auto.
Er sprach kein Wort mehr, bis sie vor dem Haus hielten. Sie schluchzte inzwischen, die Tränen liefen ihr die Wangen hinab. Er löste den Sicherheitsgurt. "Hättest du je gedacht, dass unser Leben so wird?", sagte er. Leseprobe
Ich fürchte, Paarbesprechungen nach Ausflügen zu Bekannten und Freunden sind ein häufiges Problem. Aber selten findet man es so ungeheuer kristallklar und drastisch beschrieben wie hier.
Unangenehme Erfahrungen, die das Leben prägen
In einer anderen Geschichte hat eine 45-jährige Frau nach langer Zeit ohne Liebesbeziehung eine Verabredung mit einem Mann. Sie erzählt in dieser Nacht ohne jede Beschönigung ihren bisherigen Lebenslauf und es wird deutlich, dass dieses Leben ganz früh einen schweren Knacks, einen Einschlag bekommen hat, der nicht mehr zu kitten ist.
"Ich dachte, es sei Liebe", sagte Alice. Sie lachte, aber das Lachen prallte von den Zimmerwänden ab und kehrte wie ein Bumerang zu ihr zurück. Leseprobe
Sie erzählt schonungslos von ihrer Liebesaffäre mit einem verheirateten Mann, die sie offenbar nahezu um den Verstand gebracht hat.
Beständige Sorge um die psychisch kranke Ehefrau
Eine weitere Geschichte beschreibt unter die Haut gehend das Zusammenleben eines Mannes mit seiner Frau, die offenbar an einer schweren psychischen Störung leidet. Er kann kaum seiner Arbeit nachgehen vor lauter Sorge um seine Frau und das Kind zu Hause. Die Angst, sie könnte ihre Medikamente nicht genommen haben und in seiner Abwesenheit schreckliche Dinge tun, treibt ihn, obgleich er so seinen Job verlieren wird nach Hause. Auch seine Schwiegermutter ist dauerhaft in Habachtstellung und wenn seine Frau über Stunden nicht ans Telefon geht, fährt er durch eine Angst-Hölle.
Auf den ersten Roman der Autorin kann man gespannt sein
In der Titelgeschichte dieser Sammlung: "Dinosaurier auf anderen Planeten" erlebt eine Mutter, wie ihre erwachsenen Kinder ihr den Enkel entziehen und sich an so weit entfernte Orte begeben, dass sie einfach unerreichbar werden. Ganz leise, ohne Klage ist das erzählt.
Alle Geschichten sind so intensiv, dass man immer nur eine davon lesen kann. Dann muss man sie in der eigenen Seele einen Tag ruhen lassen, um sich erst am folgenden Tag der nächsten zu widmen.
Hier wird eine Lebensstimmung beschrieben, wie wir sie vielleicht gerade jetzt vielfach erleben. Danielle McLaughlin arbeitet, so hört man, gerade an ihrem ersten Roman. Das ist gut. Denn in den Geschichten ist es so, dass man ihre Figuren gern viel länger begleiten würde.
Dinosaurier auf anderen Planeten
- Seitenzahl:
- 256 Seiten
- Genre:
- Roman
- Verlag:
- Luchterhand
- Bestellnummer:
- 978-3-630-87492-0
- Preis:
- 20,00 €
