Stand: 07.11.2018 17:42 Uhr

Burghart Klaußner: Lesung in Lübeck

Burghart Klaußner  Foto: Matthias Schumann
Burghart Klaußner stellt sein Romandebüt in Lübeck vor.

Es sind die letzten Kriegstage des Jahres 1945 in der deutschen Hauptstadt Berlin, die Kapitulation steht unmittelbar bevor, die Stalin-Orgeln heulen und trotzdem gibt es immer noch einen Anflug von Normalität in der umkämpften und zerstörten Stadt. Burghart Klaußners Debütroman "Vor dem Anfang" erzählt die Geschichte zweier ungleicher Kameraden in den Wirrnissen dieses Untergangs.

Eine intensive Erlebnisreise durch Berlin

Seine beiden Helden befolgen einen letzten unbedeutenden Auftrag, immer mit dem Antrieb, möglichst ungeschoren dem Inferno zu entkommen. Der Roman erzählt eine intensive Erlebnisreise durch das kaputte Berlin bis in die idyllische Wannsee-Landschaft, während sich am Horizont durch Trommelfeuer die anrückenden Siegermächte ankündigen: eine große Parabel über Freundschaft und die Hoffnung auf einen Neuanfang.

Ein preisgekrönter Charakterdarsteller

Der Schauspieler Burghart Klaußner, Jahrgang 1949, ist einer der renommiertesten Bühnen- und Filmdarsteller der Nachkriegsgeneration. Seine Charakterdarstellungen in vielen nationalen und internationalen Produktionen wie dem oscarnominierten Film "Das weiße Band" von Michael Haneke oder Lars Kraumes "Der Staat gegen Fritz Bauer" (Bayrischer Filmpreis in Gold) sind bereits legendär und vielfach preisgekrönt.

Die Aufzeichnung des Abends hören Sie am 27. Januar 2019 in der Sendung Sonntagsstudio auf NDR Kultur.

Dieses Thema im Programm:

NDR Kultur - Das Journal | 01.10.2018 | 22:45 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Romane

Karen Duve, Juli Zeh und Burghart Klaussner (Bildmontage) © Jens Kalaene, PeterVonFelbert, GeneGlover Foto: Jens Kalaene, PeterVonFelbert, GeneGlover

Das war "Der Norden liest" 2018

Dörte Hansen, Burghart Klaußner, Juli Zeh - das sind nur einige der Autoren, die uns auf unserer 13. Lesereise von "Der Norden liest" begleitet haben. mehr

Julia Westlake und Christoph Bungartz (Montage) © NDR Foto: Hendrik Lüders

Der Norden liest

Seit 2006 geht es mit "Der Norden liest" auf jährliche Lesereise durch Norddeutschland. Auch 2020 haben wir wieder spannende Literatur und interessante Künstler im Gepäck. mehr

Logo vom Podcast "eat.READ.sleep" © NDR/istockphoto.com Foto: Natee Meepian

eat.READ.sleep. Bücher für dich

Lieblingsbücher, Neuerscheinungen, Bestseller – wir geben Tipps und Orientierung. Außerdem: Interviews mit Büchermenschen, Fun Facts und eine literarische Vorspeise. mehr

Mann und Frau sitzen am Tisch und trinken Tee. © NDR Foto: Christian Spielmann

Tee mit Warum - Die Philosophie und wir

Bei einem Becher Tee philosophieren unsere Hosts über die großen Fragen. Denise M‘ Baye und Sebastian Friedrich diskutieren mit Philosophen und Menschen aus dem Alltag. mehr

Mehr Kultur

Dieter Kosslick auf dem roten Teppich der Berlinale © picture alliance/dpa | Gregor Fischer Foto: Gregor Fischer

Anekdoten von Dieter Kosslick zum 75. Geburtstag

18 Jahre lang leitete Dieter Kosslick die Berlinale. Davor und danach saß er in der Spielfilmjury beim Filmkunstfest in Schwerin. Heute wird er 75 Jahre alt. mehr