Stand: 07.09.2019 | 12:14 Uhr | NDR 1 Radio MV
1 | 8 In der Kleinstadt Dassow in Nordwestmecklenburg ist das neue "Star Wars"-Museum eröffnet worden. Auf 1.300 Quadratmetern können Besucher in die Welt der bekannten Science-Fiction-Reihe eintauchen.
© dpa-picture-alliance
2 | 8 Das Museum ist auf drei Ebenen in einem ehemaligen Getreidelager entstanden. In geführten Touren können Besucher die Original-Trilogie der "Star Wars"-Filme nacherleben.
© dpa-picture-alliance
3 | 8 Marc Langrock, selbst passionierter "Star Wars"-Fan, hat die Dauerausstellung möglich gemacht. Seine private "Star Wars"-Sammlung im Einfamilienhaus wurde einfach zu groß.
© dpa-picture-alliance
4 | 8 In dem Museum gibt es jetzt 29 exakt nachgebaute Film-Szenen, fast alles im Maßstab 1:1. Auch der liebenswerte Robotter R2-D2 ist Teil der Ausstellung.
© dpa-picture-alliance
5 | 8 Die ungemütlicheren Filmfiguren dürfen allerdings auch nicht fehlen - wie beispielsweise Jabba the Hutt. "Lebensgröße" bekommt bei dem schleimigen Alien-Lord eine ganz neue Bedeutung.
6 | 8 Er ist natürlich auch dabei: Darth Vader, hier im nachgebauten Raumschiff "Tantive IV".
© NDR, Foto: Jan Farclas
7 | 8 Die Exponate kommen aus aller Welt. Deshalb sei das Museum unter dem Namen "Outpost One" ein Fanprojekt und in Norddeutschland einmalig, heißt es von den Veranstaltern.
© dpa-picture-alliance
8 | 8 Lob kommt dazu vom Landestourismusverband, der die Initiative begrüßt. Oder wie ein echter Yoda sagen würde: "Möge die Macht mit dir sein."
© dpa-picture-alliance