Stand: 02.01.2024 14:47 Uhr

Landesmuseum Hannover verzeichnet Besucherrekord

Das Landesmuseum in Hannover hat im Jahr 2023 deutlich mehr Besucherinnen und Besucher begrüßt als in den Vorjahren. Rund 168.000 Menschen sind in die Ausstellungen gekommen, teilte das Museum mit. Damit habe das Haus am Maschpark seine Besucherzahlen im Vergleich zum Vorjahr, als 141.000 Besucherinnen und Besucher kamen, noch einmal deutlich gesteigert. Insgesamt sei 2023 das erfolgreichste Museumsjahr der vergangenen 20 Jahre gewesen. | Sendebezug: | 02.01.2024 15:40 | NDR Kultur

CD-Cover: Palle Mikkelborg und die NDR Bigband in Lars Møllers "Echoes". © NDR Foto: DaCapo Records

CD: "Echoes" mit Palle Mikkelborg und der NDR Bigband

Lars Møllers "Echoes", gespielt von der NDR Bigband und Palle Mikkelborg, ist der "Nachhall" eines 2019 in Århus aufgenommenen Konzertes. mehr

Lorenz Dangel bei der Premiere von "September 5" © picture alliance / Sipa USA | Sipa USA

"September 5": Komponist Lorenz Dangel über seine Filmmusik

Der Deutsche Komponist schrieb die Musik zum Film "September 5". Er erzählt die Geschichte des Olympia-Attentats von 1972. mehr

Marion Fedder mit dem Orchester der Hamburger Polizei © Stephan Wallocha Foto: Stephan Wallocha

Hymne "Jan Fedder rockt den Himmel" zu Fedders 70. Geburtstag

In dem Song von Marion Fedder, dem Orchester der Hamburger Polizei und Ole Feddersen sind auch Aufnahmen von Jan Fedder zu hören. mehr

Eine Grafik zeigt einen Lorbeerkranz auf einem Podest vor einem roten Hintergrund. © NDR

Legenden von nebenan: Wer hat Ihren Ort geprägt?

NDR Kultur erzählt die Geschichte von Menschen, die in ihrer Umgebung bleibende Spuren hinterlassen haben - und setzt ihnen ein virtuelles Denkmal. mehr

Der Arm einer Frau bedient einen Laptop, der auf einem Tisch in einem Garten steht, während die andere Hand einen Becher hält. © picture alliance / Westend61 | Svetlana Karner

Abonnieren Sie den NDR Kultur Newsletter

NDR Kultur informiert alle Kulturinteressierten mit einem E-Mail-Newsletter über herausragende Sendungen, Veranstaltungen und die Angebote der Kulturpartner. Melden Sie sich hier an! mehr

NDR Kultur App Bewerbung © NDR Kultur

Die NDR Kultur App - kostenlos im Store!

NDR Kultur können Sie jetzt immer bei sich haben - Livestream, exklusive Gewinnspiele und der direkte Draht ins Studio mit dem Messenger. mehr

Mann und Frau sitzen am Tisch und trinken Tee. © NDR Foto: Christian Spielmann

Tee mit Warum - Die Philosophie und wir

Bei einem Becher Tee philosophieren unsere Hosts über die großen Fragen. Denise M‘ Baye und Sebastian Friedrich diskutieren mit Philosophen und Menschen aus dem Alltag. mehr

Mehr Kultur

In einer manuellen Schreibmaschine ist ein Blatt eingezogen, auf dem "Unwort des Jahres" getippt ist. © picture alliance Foto: Sascha Steinach

"Biodeutsch" ist Unwort des Jahres 2024

Die Jury wählte das Wort aus über 3.000 Vorschlägen, darunter auch "Sondervermögen" und "Nutztier", aus. Es stehe für eine rassistische Form von Nationalität. mehr