Kinos fordern Umbau des Corona-Hilfsprogramms
Die 2G-plus-Regelung hält gerade viele Menschen vom Kinobesuch ab. Das stürzt die Filmtheater-Branche im Land erneut in die Krise, weshalb sie Unterstützung fordert.
Die Kinos und Filmtheater in Mecklenburg-Vorpommern fordern angesichts der aktuellen Corona-Beschränkungen eine stärkere Unterstützung vom Land. Angesichts zusätzlicher Tests auch für Geimpfte würden die Besucherzahlen rapide sinken, heißt es.
Hilfsprogramm basiert auf verkauften Eintrittskarten
Seit dem Sommer gibt es Hilfen vom Land im Rahmen des Landesprogramms "Cinema-Contra-Corona". Damit wird in gewerblichen Kinos pro verkaufter Karte eine weitere erstattet. Zeigen Kinos Filme, die vom Land gefördert wurden, werden sogar drei Kinokarten pro verkauftem Ticket erstattet. Doch da derzeit die Besucher aufgrund der notwendigen Tests ausbleiben, fehlen auch die Erstattungen. Die Branche fordert daher eine Umstrukturierung des Hilfsprogramms.
Landesinvestitionsprogramm für Kinos
Nach Ansicht des Geschäftsführers der gemeinnützigen Filmland Mecklenburg-Vorpommern GmbH, Volker Kufahl, ist die Testinfrastruktur mangelhaft, wodurch sich potenzielle Kinogänger nicht "freitesten" könnten - selbst wenn sie wollten. Das von Bettina Martin (SPD) geführte Kulturministerium verwies auf eine Vielzahl von Hilfen für den Kulturbereich. So sei die Laufzeit des 20 Millionen Euro umfassenden MV-Kulturschutzfonds bis zum 30. Juni 2022 verlängert worden. Für Kinos werde zudem ein Landesinvestitionsprogramm aufgelegt, das ihnen notwendige Investitionen und Maßnahmen zum Neustart erstatte.
- Masken, Tests, Isolation: Das sind die Corona-Regeln in MV
- Corona im Norden: Das sind die aktuellen Regeln
- Corona-Impfung und Booster: Für wen, ab wann und wo?
- Digitaler Impfpass: Wo gilt er und wie lange ist er gültig?
- Corona-Impfstoffe: Welche gibt es und welche gegen Omikron?
- Ende von Homeoffice-Pflicht und 3G: Welche Regeln gelten?
- Urlaub in Corona-Zeiten: Darauf müssen Reisende achten
- Corona-Warn-App: Was tun bei roter Kachel?
- Coronavirus-Update: Der Podcast mit Drosten & Ciesek
- Coronavirus: Krankheitsverlauf und Behandlung von Covid-19
- Corona-Virus: Informationen in Leichter Sprache
- Die Corona-Krise: Informationen in Gebärdensprache
Schlagwörter zu diesem Artikel
Coronavirus
