Milena Michiko Flašar: Ich nannte ihn Krawatte (Buchcover) © Wagenbach Verlag

Milena Michiko Flašar: Ich nannte ihn Krawatte

Sendung: NDR Hörspiel Box | 08.02.2023 | 20:00 Uhr | von Flasar, Milena Michiko (LitVorl)
83 Min | Verfügbar bis 07.02.2024

Hörspiel nach dem gleichnamigen Roman von Milena Michiko Flašar.

Eine Begegnung im Park irgendeiner japanischen Großstadt. Da ist der 20-jährige Hiro, der sich, nachdem er sich zwei Jahre lang in seinem Zimmer im Elternhaus eingeschlossen und kein einziges Wort gesprochen hat, endlich wieder hinaus wagt. In Japan nennt man junge Menschen wie ihn „Hikikomori“, Insich-Zurückgezogene. Und da ist Tetsu, Ende 50, der mit Anzug und gestreifter Krawatte tagaus tagein auf immer derselben Parkbank gegenüber von Hiro Platz nimmt. Ganz behutsam lösen sich aus dem Schweigen die ersten Wörter und Sätze, und es entwickelt sich ein langes Gespräch.

Mit Jakob Diehl, Michael Evers, Victoria Trauttmannsdorff u. v. a.
Komposition: Sabine Worthmann
Bearbeitung: Norbert Schaeffer
Regie: Andrea Getto
Redaktion: Susanne Hoffmann
Produktion: NDR 2013

NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/kultur/Hoerspiel-Ich-nannte-ihn-Krawatte,audio1312638.html
Milena Michiko Flašar: Ich nannte ihn Krawatte (Buchcover) © Wagenbach Verlag

Ich nannte ihn Krawatte

Hörspiel nach dem gleichnamigen Roman von Milena Michiko Flašar. mehr

Cover: NDR Hörspiel Box © Photocase Foto: busdriverjens

NDR Hörspiel Box

Der Podcast zum Wegträumen und Wachwerden: Krimis und Klassiker, Literatur und Pop als Download. Alles in einer Box. mehr

Ein Zettel liegt im Herbstlaub. Darauf steht: "Niemand wird je erfahren, wer sie umgebracht hat. Sie hieß Magda."  Foto: Konrad Winkler
57 Min

Der Tod in ihren Händen

Das Hörspiel nach Ottessa Moshfeghs Roman handelt von Einsamkeit – und davon, wie einfach es ist, nicht nur die anderen, sondern auch sich selbst zu belügen. 57 Min

Eine Frau mit Messgerät auf dem Kopf. © NDR Foto: Montage: Rhea Schmid, Thomas Kornmaier

DreamLab - ein NDR Fiction-Podcast

Psychologin Lina untersucht die mysteriösen Umstände, unter denen ihre ehemalige Professorin zusammen mit Teilnehmer:innen einer Klartraumstudie sterben musste. mehr

Mann und Frau sitzen am Tisch und trinken Tee. © NDR Foto: Christian Spielmann

Tee mit Warum - Die Philosophie und wir

Bei einem Becher Tee philosophieren unsere Hosts über die großen Fragen. Denise M‘ Baye und Sebastian Friedrich diskutieren mit Philosophen und Menschen aus dem Alltag. mehr

Mehr Kultur

Szene aus dem Film "Sisi & Ich" © Bernd_Spauke

"Sisi & Ich": Historischer Liebesfilm mit zeitgemäßen Themen

Die beiden großartigen Hauptdarstellerinnen Sandra Hüller und Susanne Wolff bringen die Leinwand zum Schillern. Der Film ist für vier Lolas nominiert. mehr