Direkt zum Inhalt.
zur NDR Homepage NDR
RADIO & TV
  • Nachrichten
  • NiedersachsenNDS
  • Schleswig-HolsteinSH
  • Mecklenburg-VorpommernMV
  • HamburgHH
  • Sport
  • Ratgeber
  • Kultur
  • Geschichte
  • Wetter
  • Verkehr
  • Fernsehen
    • Übersicht aller Sendungen
    • TV-Programm
  • NDR in der Mediathek
    • Mediathek A-Z
    • Sendung verpasst
  • Radio
    • NDR 1 Niedersachsen
    • NDR 1 Radio MV
    • NDR 1 Welle Nord
    • NDR 90,3
    • NDR 2
    • NDR Info
    • NDR Kultur
    • N-JOY
    • NDR Info Spezial
    • NDR Blue
    • NDR Plus
  • ARD Audiothek
Kultur
  • Musik
  • Film
  • Buch
  • Kunst

Der Krebs und die YouTube-Welt

Videos von fliegenden Badewannen oder U-Booten ausdenken und drehen, wenn man Krebs hat? Youtuber Philipp Mickenbecker will sich von seinem Tumor nicht davon abhalten lassen.

Sendedatum: 13.01.2021 | 23:50 Uhr | Doku & Reportage

Philipp Mickenbecker blickt lächelnd in die Kamera. © NDR

1 | 8 Man sieht Philipp nicht an, dass er einen Tumor hat.

© NDR

Ein Mann steht vor einem selbst gebauten U-Boot und hält einen Zollstock in der Hand. © NDR

2 | 8 Aber er hat Schmerzen und fällt deshalb zurzeit manchmal bei der Produktion von verrückten Videos - wie hier bei einem U-Boot-Bau - aus.

© NDR

Ein gelbes Schild zeigt in Richtung "Real Life". © NDR

3 | 8 Eigentlich wollen die "Real Life Guys" die Leute aus der virtuellen Welt in die reale Welt locken.

© NDR

Der goldene Youtube-Preis für eine Million Abonnenten. © NDR

4 | 8 Mit diesem Konzept sind sie zu sehr erfolgreichen Youtubern aufgestiegen und haben mehr als eine Million Abonnenten.

© NDR

Zwei Männer sitzen auf Stühlen und unterhalten sich. © NDR

5 | 8 Philipp will nun auch mit seiner Krankheit "real" umgehen und hat beschlossen, über sein Schicksal öffentlich zu sprechen. Er will anderen damit Mut machen.

© NDR

Drei junge Männer schauen lächelnd auf einen Bildschirm. © NDR

6 | 8 Das stellt ihn bei seinen YouTube-Produktionen vor die Herausforderung: Wie passt seine Krankheit in die unbeschwerten Spaßvideos?

© NDR

Eine Person schaut auf einen aufgeklappten Laptop-Bildschirm, auf dem ein großes Foto und mehrere kleine zu sehen sind. © NDR

7 | 8 Auch hat er die Sorge, seine Freunde mit seinem Zustand zu belasten.

© NDR

Auf einer schwarzen Wandtafel wurden mit weißer Kreide die nächsten Projekte aufgeschrieben. © NDR

8 | 8 Doch die haben trotz Philipps Diagnose noch vieles vor.

© NDR

Fernsehen

Dieses Thema im Programm:

Doku & Reportage | 13.01.2021 | 23:50 Uhr

NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/kultur/Der-Krebs-und-die-YouTube-Welt,reallifeguy124.html

Der NDR

  • Unternehmen
  • Events & Führungen
  • Karriere
  • Medien & Bildung
  • Kontakt
  • Presse
  • Zahlen & Daten
  • Rundfunkbeitrag
  • Empfang & Technik
  • NDR Rundfunkrat
  • NDR Verwaltungsrat

Service

  • Wetter
  • Verkehr
  • Rezepte
  • NDR Text
  • Barrierefreiheit
  • Leichte Sprache im NDR
  • Tickets
  • Shop
  • Hilfe
  • Korrekturen
  • NDR Newsletter
  • Kritik und Anregungen

Themen

  • NDR Programmcheck
  • Klimawandel im Norden
  • Ausflugstipps
  • Kreuzschifffahrt im Norden
  • Social Media
  • Plattdeutsch
  • Hand in Hand für Norddeutschland
  • Themen A-Z
  • Archiv: NDR Retro

Kultur

  • SHMF
  • Festspiele MV
  • Buchtipps vom NDR
  • Elbphilharmonie
  • Hörspiele und Features
  • NDR Debatte
  • Plattdeutsches Wörterbuch
  • Die besten Kinofilme 2019
  • Theater im Norden
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • ARD.de
  • Bildrechte

© Norddeutscher Rundfunk