Thema: Comics und Graphic Novels: Neuheiten, Rezensionen, Hintergründe Neuerscheinungen auf dem Comic-Markt, Interviews mit Zeichnern, spannende Hintergründe: Alles rund um das Thema Comic und Graphic Novel finden Sie hier. Hamburger Literaturgröße sagt Ahoi: Literaturhaus-Chef Rainer Moritz geht Nach 20 Jahren gibt Rainer Moritz die Leitung ab. Jetzt packt er seine Bücher in Kisten und zieht Bilanz. mehr "Bauchlandung": Die Gefühlswelt einer schwangeren Jugendlichen Die Schweizerin Wanda Dufner erzählt in ihrer Graphic Novel, wie sie selbst mit 17 ungewollt schwanger wurde. mehr "Vier auf einen Strich": Wilhelm-Busch-Museum zeigt Comic-Kunst Im Wilhelm Busch Museum für Karikatur und Zeichenkunst in Hannover sind vier Comic-Künstler und ihre Arbeiten zu entdecken. mehr Audios & Videos 3 Min Vor 20 Jahren starb Donald-Duck-Übersetzerin Erika Fuchs 4 Min "Vier auf einen Strich": Wilhelm-Busch-Museum zeigt Comic-Kunst 3 Min Kongress der Donaldisten: Entenhausen als Wissenschaft 4 Min Die Digedags aus Vorpommern: Vom Comic zur beliebten Tonfigur 23 Min Brösel in der plattdeutschen Stunde auf NDR 1 Welle Nord 5 Min "Werner"-Zeichner Brösel zum 75. Geburtstag 6 Min Brösel: "Ich würde nie machen, was die ganze Masse macht." 3 Min "SuedLese" Literaturtage in Hamburg: Lesefestival südlich der Elbe 4 Min Graphic Novel "Supergau": Eine Katastrophe und viele Leben 4 Min Porträt der Satirikerin und Autorin Ella Carina Werner 19 Min Von Guppy-Penis bis Walkuh in der Menopause: Ella Carina Werner im Interview 4 Min 13. Graphic Novel Tage: Gipfeltreffen mit Stift und Tusche 26 Min "Die Frau als Mensch" - die Comic-Künstlerin Ulli Lust im Gespräch 34 Min Tampere - die Weltsaunahauptstadt in Finnland 4 Min Liv Strömquist: Ein Comeback der Gefühle, des Unkontrollierbaren 3 Min "Tausend Augen": Ausstellung taucht in Geschichte des Rowohlt Verlages 6 Min Charlie Hebdo: Karikaturist Til Mette über den Anschlag auf die Redaktion 3 Min Wie geht es Charlie Hebdo heute? Zehn Jahre nach dem Anschlag 4 Min Jubiläen und Themen im Kulturjahr 2025 3 Min Porträt der Hamburger Illustratorin Lisa Tegtmeier Mehr anzeigen Mehr anzeigen Graphic Novels: Matsumoto, Thomas Mann und die "Alten Knacker 8" Comic-Experte Mathias Heller stellt drei Neuheiten vor: "Tokyo dieser Tage", "Thomas Mann - 1949" und "Die Alten Knacker". mehr Die Digedags leben weiter: Kunstvolle Comic-Kobolde aus Ton Ihre Geschichten begeisterten bis heute - und in Vorpommern haben Dig, Dag und Digedag ein neues Zuhause gefunden - im Keramikhof Wietzow. mehr Comiczeichner "Brösel" ist 75: Viel mehr als Werner! Mit seinen anarchischen "Werner"-Comics und -Filmen begeisterte Rötger Feldmann Millionen. Der Kult lebt weiter. mehr Brösel: "Ich würde nie machen, was die ganze Masse macht" "Werner"-Schöpfer "Brösel" ist 75 geworden - und nach wie vor viel beschäftigt. Wie seine Arbeit aussieht, erzählt er im Gespräch. mehr "Werner"-Remake zum 75. Geburtstag von "Brösel" Komplett überarbeitet und erweitert erscheint "Freie Bahn mit Marzipan!!!". Außerdem verschenkt der Zeichner ein Jubiläumsheft. mehr Ella Carina Werner: Feminismus in Versen Die Autorin und Mitherausgeberin des Titanic Magazins hat gerade ein neues Buch veröffentlicht - mit feministischen Tiergedichten. mehr Graphic Novel "Super-GAU": Eine Katastrophe und viele Leben Bea Davies' Buch verwebt das japanische Tsunami-Erdbeben von 2011 mit Berliner Lebensgeschichten. mehr Hamburger Graphic Novel Tage: Gipfeltreffen mit Stift und Tusche Chris Ware hat das Genre entscheidend geprägt. Nun ist er zu Gast bei den 13. Graphic Novel Tagen - aber nicht nur er. Ein Überblick. mehr "Die Frau als Mensch": Comic-Künstlerin Ulli Lust im Gespräch Am Anfang war die Frau. Die Steinzeit war feminin. Das zeigt jetzt ein Comic. Und dessen Schöpferin erzählt, wie er das macht. mehr 1 2 3 4 5