Sendedatum: 27.09.2020 | 15:30 Uhr
1 | 7 Mitten in Deutschland, etwa eine Autostunde von Göttingen entfernt, liegt das 1131 gegründete Kloster Volkenroda.
© Kirche im NDR, Foto: Inga von Thomsen
2 | 7 Hier steht die älteste noch erhaltene Zisterzienser-Klosterkirche Deutschlands. Entstanden aus Ruinen hat sich hier in den vergangenen Jahren neues Klosterleben entwickelt.
© Kirche im NDR, Foto: Christine Raczka
3 | 7 In einer eher einsamen Gegend im NordenThüringens hat das Kloster neuen Schwung ins Dorfleben gebracht. Es bietet außerdem zahlreichen Gästen einen Ort der Einkehr und ist auch als Tagungsort beliebt.
© Kirche im NDR, Foto: Christine Raczka
4 | 7 Harmonisch verbinden sich in Volkenroda mittelalterliche Bauten mit moderner Architektur.
© Kirche im NDR, Foto: Inga von Thomsen
5 | 7 Renoviertes Schmuckstück: Auch die alte, schlichte Klosterkirche Volkenroda erstrahlt in neuem Glanz.
© NDR/Kirche im NDR/Christine Raczka
6 | 7 Eine weitere Attraktion ist der Christus-Pavillon. Er stammt von der Weltausstellung Expo 2000 aus Hannover. Das imposante Gebäude hat in Volkenroda einen neuen Platz gefunden.
© Kirche im NDR, Foto: Christine Raczka
7 | 7 Über das ansässige Europäische Jugendbildungszentrum ist es auch Anlaufpunkt für Schulklassen und junge Menschen.
© NDR/Kirche im NDR/honorarfrei