Seelsorge für Kinderseelen in Zeiten von Corona
Kinder stehen im Mittelpunkt der NDR Benefizaktion "Hand in Hand für Norddeutschland". Unter der Corona-Pandemie leiden besonders die Kinder, sie fühlen sich oft einsam, unverstanden und übersehen.
Kinder sind "ungebeugte Kraft", "ungestümer Stolz". Und die wahren Anarchisten - das fand zumindest Herbert Grönemeyer Mitte der 80er-Jahre in seinem Song "Kinder an die Macht". "Gebt den Kindern das Kommando! Sie berechnen nicht, was sie tun", so Grönemeyer. "Die Welt gehört in Kinderhände. Dem Trübsinn ein Ende."
"Nummer gegen Kummer" - Seelsorge am Telefon
Doch in den vergangenen zwei Jahren hatten auch die Kinder wenig zu lachen. Viele leiden unter den Einschränkungen der Pandemie. Sie spüren die Sorge der Eltern, fühlen sich einsam. Und manchmal brauchen auch sie Seelsorge, im wahrsten Sinne des Wortes ein behutsames Versorgen ihrer Kinderseele, die wund geworden ist. Eine Möglichkeit ist die "Nummer gegen Kummer", ein telefonisches Beratungsangebot, bundesweit, wo Kinder, Jugendliche und Eltern sich mal aussprechen können.
"Wenn ihr nicht werdet wie die Kinder, werdet ihr nicht in das Himmelreich hineinkommen", das gibt die Bibel uns Erwachsenen mit auf den Weg. Werden wie die Kinder, ich schätze, das bedeutet: kreativ-spielerisch sein, großzügig und gerecht, ehrlich, vertrauensvoll, mit ungebeugter Kraft. Die Welt gehört in Kinderhände, dem Trübsinn ein Ende.
