Eine Hand führt Wasser aus einem Becken an den Kopf eines Babys. Daneben stehen ein Kind und ein Mann. © dpa Foto: Rainer Oettel

Ein Taufspruch als familiäre Zuversichts-Strategie

Stand: 15.06.2023 13:45 Uhr

Entgegen allen Ängsten und Sorgen haben die Eltern einen schönen Taufspruch für ihre Tochter ausgesucht: "Sei mutig und stark. Fürchte dich nicht und hab keine Angst; denn Gott ist mit dir überall, wo du unterwegs bist."

von Pastor Sieghard Wilm

Das ist ein richtiges Mutwort aus der Bibel. "Warum habt ihr genau diesen Spruch ausgesucht? Was wollt ihr eurer Tochter da mitgeben?", frage ich die Eltern und sie erzählen: Über so viele Ängste um sie herum. Corona, Ukrainekrieg, explodierende Energiekosten, unterbrochene Lieferketten, Klimakrise. Da würden sich gerade viele Eltern Sorgen machen.

"Aber das Jammern hilft doch nichts", sagt die Mutter und schiebt der Kleinen den Schnuller in den Mund. Der Vater ergänzt: "Wir wollen unserer Tochter vermitteln, mutig und stark zu sein. Sich von den Sorgen nicht niederdrücken zu lassen. Weil Gott mit uns unterwegs ist, auch in der Krise."

Beruhigt nationale Sicherheitsstrategie Menschen wirklich?

Mich beeindruckt diese Haltung der Eltern, ihre Widerstandsfähigkeit und ihr Gottvertrauen. Nach dem Taufgespräch höre ich Nachrichten. Das Bundeskabinett hat eine nationale Sicherheitsstrategie beschlossen. Ich begreife, dass es schon sinnvoll ist, sich auf alle möglichen Schreckensszenarien vorzubereiten. Die Verwundbarkeit auch unseres Landes in Europa ist so offensichtlich geworden und hat ein Bedürfnis nach Sicherheit hervorgerufen. Ich frage mich, ob die verkündete nationale Sicherheitsstrategie die Menschen wirklich beruhigt.

Kein Staat kann Stärke und Zuversicht vermitteln

Ob Eltern jetzt entspannt und zuversichtlich sind, dass ihre Kinder eine gute Zukunft vor sich haben. Den Menschen äußere Sicherheit zu vermitteln, das ist die Pflicht des Staates. Aber kein Staat kann es leisten, den Menschen Zuversicht und innere Stärke zu vermitteln. "Sei mutig und stark. Fürchte dich nicht und hab keine Angst; denn Gott ist mit dir überall, wo du unterwegs bist." Mir wird klar, dass dieser Taufspruch von den Eltern ausgesucht wurde als - ich nenne es mal: familiäre Zuversichts-Strategie.

Dieses Thema im Programm:

Kirche im NDR | 16.06.2023 | 10:40 Uhr

Info

Die Evangelische und Katholische "Kirche im NDR" ist verantwortlich für dieses Onlineangebot und für die kirchlichen Beiträge auf allen Wellen des NDR.