Redezeit - Themenabend
Donnerstag, 02. August 2018, 21:05 bis
22:00 Uhr, NDR Info
Welche Frucht verbraucht weniger Energie? Der heimische Apfel aus dem Kühlhaus oder der frisch verschiffte aus Neuseeland? Es ist manchmal schwer zu sagen, welcher Einkauf die Umwelt weniger belastet. Dennoch führt kein Weg an mehr Nachhaltigkeit vorbei. Derzeit wirtschaften und konsumieren wir, als würden uns drei Planeten Erde zur Verfügung stehen. Wie lässt sich das ändern? Was bedeutet nachhaltig?
Müssen wir unseren Lebensstil oder unsere Wirtschaftsordnung ändern, wenn wir die Ausbeutung der Erde beenden wollen? Was kann jeder einzelne tun?
Redezeit-Moderatorin Verena Gonsch begrüßt als Gäste:
Prof. Dr. Rudolf Hickel
Forschungsleiter „Wirtschaft und Finanzen“ am Institut für Arbeit und Wirtschaft an der Uni Bremen
Stefan Rostock
Teamleiter Bildung für nachhaltige Entwicklung bei Germanwatch e.V.
Andreas Hube
Geschäftsführer Deutsche Gesellschaft Club of Rome
Claudia Plaß
Reporterin NDR Info, Autorin des Features zu dem Thema
