Nostalgischer und kunstvoll verzierter Folkrock
Die schlechte Nachricht zuerst: Evelyn Taylor und Nicholas Frampton sehen aus wie zwei verzopfte Blumenkinder aus dem Laurel Canyon. Und die gute Nachricht: Sie klingen auch so! Field Division nennt sich das US-Duo und macht nicht den geringsten Hehl draus, dass all ihre Helden Anfang der 1970er an der Westcoast wirkten. Stevie Nicks und Neil Young wären zwei Referenzen - auch musikalisch.
Ein perfekter Retro-Klangtrip
Field Division spielen einen kunstvoll verzierten Folkrock, hemmungslos nostalgisch und zugleich voller neuzeitlicher Widerhaken. Und sie singen vom Buddha und vom Weltfrieden - hartleibige Kopfmenschen mögen das für spinnert halten. Bis sie die Songs hören. Man kann Fleetwood Mac zu ihrer Hochzeit in diesen Arrangements finden, auch George Harrisons Sitar taucht auf und die unfassbar satten Harmoniegesänge von Crosby, Stills & Nash. Was "Dark Matter Dreams" zum perfekten Retro-Klangtrip macht.
Und zur musikalischen Entdeckungsreise. Denn die beiden Barden aus Iowa haben sich dem intensiven Opener "River in Reverse", mit dem zerbrechlichen Chorwerk "Lay Cursed" und dem epischen Finale "This is How Your Love Destroys Me" Songs geschrieben, die auf Augenhöhe mit der Songwriter-Kunst ihrer Idole landen.
"Ein Zeichen des Lichtes in Depression und Dunkelheit"
Als Taylor und Frampton die Songs irgendwo in der Schönheit der Wüste von Colorado schrieben, wurde das US-Klima plötzlich eisig - weshalb die beiden heute wie der völlige Gegenentwurf zur zynischen Egozentrik des Trump-Clans wirken: Sie wollten mit "Dark Matter Dreams" ein "Zeichen des Lichtes in Depression und Dunkelheit setzen", so sagen sie. Und singen im Finale "Ich habe das Gefühl, wir sind alle zum Untergang verurteilt. Aber sagt nicht, wir könnten nichts tun. Es gibt nichts, was wir nicht tun könnten." In völliger Harmonie singen sie das. Vielleicht kann man den Trumps dieser Welt ja wirklich mit Liebe beikommen. Schön wär's schon.
Dark Matter Dreams
- Genre:
- Folk/Rock
- Label:
- Bella Union/PIAS
- Veröffentlichungsdatum:
- 22. Juni 2018
