Sendedatum: 11.12.2020 | 20:15 Uhr | NDR Talk Show
1 | 22 Mit einer NDR Talk Show Spezial endet die diesjährige Benefizaktion. Barbara Schöneberger, Hubertus Meyer-Burckhardt, Bettina Tietjen und Jörg Pilawa moderieren den Abend, stellen Projekte vor und plaudern mit Gästen über dieses besondere Jahr.
© NDR, Foto: Uwe Ernst
2 | 22 Ein Blick in das Callcenter, wo viele Prominente und NDR Mitarbeiter*innen an den Telefonen sitzen. Intendant Joachim Knuth freut sich über die Spendenbereitschaft der Norddeutschen.
© NDR, Foto: Arne Vollstedt
3 | 22 Jens Riewa, Nachrichtensprecher bei der Tagesschau und im Hamburg Journal, erlebt einen "Candystorm" am Telefon - die Menschen im Norden sind bestens aufgelegt an diesem Abend.
© NDR, Foto: Arne Vollstedt
4 | 22 Die Spendenbereitschaft der Menschen ist riesig, der Zulauf enorm. Alle konzentrieren sich auf die "Arbeit" und die Gespräche an den Spendentelefonen.
© NDR, Foto: Arne Vollstedt
5 | 22 Judith Rakers ist seit Jahren Themenpatin der NDR Benefizaktion und begleitet diese mit ihren Reportagen. Mit Ute Liebegut von der Caritas war sie mit dem Cari-Mobil in Vorpommern unterwegs.
© NDR, Foto: Uwe Ernst
6 | 22 Seit mehr als zwei Jahrzehnten gehört Jonas Kaufmann zur weltweiten Tenor-Elite. Er selbst war an Corona erkrankt und weiß zu schätzen, wie gut es ihm geht.
© NDR, Foto: Uwe Ernst
7 | 22 Moderator Hinnerk Baumgarten kann kaum glauben, wie viel die Menschen bei der NDR Benefizaktion spenden, die Hilfsbereitschaft für die Corona-Hilfe ist beeindruckend.
© NDR, Foto: Arne Vollstedt
8 | 22 Auch Vera Cordes, Moderatorin der Visite im NDR Fernsehen, ist begeistert dabei. Egal wie groß oder klein die Spende ist, der Zusammenhalt ist auch am Telefon spürbar.
© NDR, Foto: Arne Vollstedt
9 | 22 Beim Schauspieler-Paar Elena Uhlig und Fritz Karl trifft griechisch-rheinländisches Temperament auf österreichischen Schmäh. "Uhligs Tagebuch" und ein "paartherapeutischer Adventskalender" helfen ihnen durch die Corona-Zeit.
© NDR, Foto: Uwe Ernst
10 | 22 Johan Graßhoff vom Diakonischen Werk in Hamburg setzt sich für obdachlose Menschen ein. Eine Idee: Hotels geben den Wohnungslosen während der Corona-Krise ein Zuhause auf Zeit.
© NDR, Foto: Uwe Ernst
11 | 22 Seit zehn Jahren moderiert Guido Cantz mit großem Erfolg die ARD-Show "Verstehen Sie Spaß?". Als sein 80-jähriger Vater an Corona erkrankte, war das eine besondere Herausforderung, erzählt er.
© NDR, Foto: Uwe Ernst
12 | 22 Moderator Yared Dibaba ist gern ins Callcenter der NDR Talk Show gekommen, auch wenn die Bedingungen in diesem Corona-Jahr deutlich anders sind: Abstand halten, Plexiglas zwischen den Menschen, Masken auf den Gängen und immer wieder Desinfektion.
© NDR, Foto: Arne Vollstedt
13 | 22 So viel Zeit muss dann doch sein: Guido Cantz macht noch schnell ein Selfie im Callcenter, bevor er mit dem nächsten Anrufer in der Leitung spricht.
© NDR, Foto: Arne Vollstedt
14 | 22 Barbara Schöneberger und Hubertus Meyer-Burckhardt begrüßen die Gäste der zweiten NDR Talk Show an diesem Abend.
© NDR, Foto: Uwe Ernst
15 | 22 Anna Loos und Jan Josef Liefers: Seit 2004 sind die Brandenburgerin und der gebürtige Dresdner glücklich verheiratet und leben mit den zwei gemeinsamen Töchtern in Berlin.
© NDR, Foto: Uwe Ernst
16 | 22 Katrin Warstat von der Caritas leitet das Projekt "U-25" in Lingen. Hier können sich Kinder und Jugendliche mit Suizidgedanken anonym per E-Mail an gleichaltrige, ehrenamtliche und speziell ausgebildete Helfer wenden.
© NDR, Foto: Uwe Ernst
17 | 22 "From Sarah With Love" war einer der ersten Songs, der sie bekannt machte - mittlerweile ist aber die halbe Welt mit Sarah in Love! Sie stellt ihren neuen Song "Bye Bye" vor.
© NDR, Foto: Uwe Ernst
18 | 22 Die renommierte Ärztin Dr. Karella Easwaran führt seit mehr als 20 Jahren eine Kinderarztpraxis in Köln. Dort erlebt sie tagtäglich, wie in dieser herausfordernden Zeit der Druck auf Kinder und Mütter wächst.
© NDR, Foto: Uwe Ernst
19 | 22 Seit 16 Jahren ist Jan Hofer Chefsprecher der Tagesschau. Nun wird er Ende des Jahres zum letzten Mal die Nachrichten präsentieren, bevor er den Stab an seinen langjährigen Kollegen Jens Riewa übergibt.
© NDR, Foto: Uwe Ernst
20 | 22 Tanja Maury-Butenschön von der Diakonie organisiert mit ihren Kollegen und Kolleginnen in Kiel-Suchsdorf die Anlaufstelle Nachbarschaft (kurz "anna"). Sie helfen Seniorinnen und Senioren im Alltag.
© NDR, Foto: Uwe Ernst
21 | 22 Comedian Atze Schröder geht es wie seinen Kolleginnen und Kollegen: Seine Auftritte sind erst einmal auf Eis gelegt. Doch er ist nicht untätig und hat eine tolle Baumpflanz-Aktion in Schleswig-Holstein initiiert.
© NDR, Foto: Uwe Ernst
22 | 22 Der Spendenabend geht mit einem riesigen Erfolg zu Ende: Das Moderatorenteam nimmt einen symbolischen Scheck entgegen - über mehr als 3,4 Millionen Euro!
© NDR, Foto: Uwe Ernst