Bauernprotest gegen geplantes Atommüll-Lager in Gorleben 1979 © dpa

März 1979: Gorleben-Treck nach Hannover

31.03.2004 | 11:20 Uhr | von Gisela Jaschik
3 Min

Nach einem Störfall im US-amerikanischen Atomkraftwerk Harrisburg demonstrieren Tausende Menschen in Hannover gegen die geplante Wiederaufbereitungsanlage in Gorleben.

Bauern sammeln sich am 31.03.1979 zur Sternfahrt nach Hannover. © picture-alliance / dpa

"Albrecht, wir kommen!" - Gorleben-Protest in Hannover

Mit zehntausenden Bürgern findet am 31. März 1979 in Hannover eine der größten Anti-Atom-Demonstrationen der Nachkriegsgeschichte statt. mehr

Eine Frau steht vor einem Protestplakat gegen den Bau der Atommülldeponie Gorleben im Kreis Lüchow-Dannenberg. © dpa
3 Min

Beschluss: Gorleben wird zum Atommülllager

Im Februar 1977 gibt Niedersachsens Ministerpräsident Albrecht den Standort für ein künftiges nukleares Entsorgungszentrum bekannt: Gorleben im Landkreis Lüchow-Dannenberg. 3 Min

Tausende Kirchenglocken lagern auf einem Gelände an der Elbe im Hamburger Hafen. © Staatsarchiv Hamburg Foto: Annelore Niejahr

NDR Serie: Was war da los? Der "stumme Garten der Glocken"