Feuerwehrmann beim Löschen eines Waldbrandes. © dpa/Picture-Alliance Foto: Rainer Jensen

1975: Die Lüneburger Heide brennt

11.08.2005 | 15:52 Uhr | von Lukas Sander
3 Min | Verfügbar bis 31.12.2099

Zehn Tage kämpfen die Einsatzkräfte gegen das verheerende Feuer in der Lüneburger Heide. Die Bilanz der Katastrophe: Fünf Tote und 7.400 Hektar niedergebrannter Wald.

Ein Löschfahrzeug steht Ende Juli 1975 auf einem Stoppelfeld vor einem brennenden Feld bei Eschede. © dpa Foto: Oldershausen

Von Flammen überrollt: Tödliche Katastrophe in der Heide

Trockenheit, Hitze und Wind: Im August 1975 wüten in der Südheide und im Wendland verheerende Brände. Sieben Menschen sterben. mehr

Mehrere Schafe schwimmen in einem Priel in Friedrichskoog. © Landesarchiv Schleswig-Holstein/LASH Abt. 2003.2 Nr. 678 Foto: Gerhard Garms

NDR Serie "Was war da los?": Nur Mut, kleines Schaf!