Egon Bahrs politische Karriere war eng mit Willy Brandt verknüpft. Der "Architekt der Ostpolitik" starb im August 2015 in Berlin.
Am 21. Oktober 1969 wird Willy Brandt Bundeskanzler. Er setzt sich für die Verständigung mit Osteuropa ein und erhält dafür den Friedensnobelpreis. mehr
Willy Brandt wurde für seine Ostpolitik mit dem Friedensnobelpreis geehrt. Am 18. Dezember 1913 wurde er in Lübeck geboren. mehr
Ab dem 21. April 1945 versammeln sich Nazi-Größen in Eutin, Plön und Lübeck. Es gibt brisante Treffen um Hitlers Nachfolge. mehr