Stand: 03.11.2014 10:28 Uhr

Mauerfall: Mein 9. November 1989

Den einen hat die Nachricht während der Arbeit erreicht, der andere schlummerte schon und erfuhr vom Mauerfall erst am Morgen des 10. November 1989. Mitgerissen hat dieser geschichtsträchtige Tag aber jeden. Hoffnung, Sorge um die Zukunft und Erleichterung - von dieser emotionalen Mischung zeugen die Erinnerungen von Prominenten und heutigen NDR Mitarbeitern.

Jubelnd laufen drei junge Ost-Berliner am 10. November 1989 durch einen Berliner Grenzübergang. © dpa

Mauerfall 1989: Umbruch eines Systems

Massenfluchten und Montagsdemos bringen 1989 das DDR-Regime ins Wanken. Am 9. November fällt in Berlin überraschend die Mauer. Ein Dossier. mehr

Mehr Geschichte

Die ehemalige schleswig-holsteinische Ministerpräsidentin Heide Simonis sitzt am Sozialen Tag 1998 zwischen zwei Schülerinnen in ihrer Wohnung. © picture alliance/ dpa Foto: Wulf Pfeiffer

Arbeiten, spenden, helfen: Junger Einsatz am Sozialen Tag

Heute vor 25 Jahren findet in Schleswig-Holstein der erste Soziale Tag statt: Jugendliche unterstützen Projekte von Schüler Helfen Leben. mehr

Norddeutsche Geschichte