Sendedatum: 02.05.2020 | 12:00 Uhr
1 | 5 Ein Blick in die Geschichte des Hamburger Hafens zeigt auch die Geschichte der technischen Errungenschaften und der immer effizienter werdenden Arbeit. 1952 wird am Togokai der erste deutsche Gabelstapler namens "Muli" eingesetzt.
© NDR/Hamburger Hafen und Logistik AG
2 | 5 Die Einführung des Containers Ende der 50er-Jahre hat die Handelsschifffahrt und den Hamburger Hafen tiefgreifend verändert.
© NDR/Hamburger Hafen und Logistik AG
3 | 5 Nur noch ein paar Stunden liegen die Schiffe im Hamburger Hafen vor Anker - Zeit ist Geld für die Reeder.
© NDR/Hamburger Hafen und Logistik AG
4 | 5 Im Hansahafen allerdings werden Orangen und Zitronen Anfang der 70er-Jahre noch in kleinen Kisten gelöscht.
© NDR/Hamburger Hafen und Logistik AG
5 | 5 Mittlerweile werden jährlich hunderte Millionen Tonnen Waren im Hamburger Hafen umgeschlagen.
© NDR/Hamburger Hafen und Logistik AG