Die Sturmflut 1962

Sendung: Unsere Geschichte | 11.02.2023 | 12:00 Uhr 44 Min | Verfügbar bis 11.02.2024

Kaum ein Ereignis wühlt viele Norddeutsche bis heute so auf wie die Sturmflut von 1962. Ausgelöst durch einen Orkan rollt in der Nacht vom 16. auf den 17. Februar eine gewaltige Flutwelle von der Nordsee die Elbe hinauf, zerstört Deiche, reißt Häuser und Wohnungen weg. 340 Menschen sterben - 315 allein in Hamburg. Besonders schlimm trifft es die tiefliegenden Hamburger Stadtteile. Wilhelmsburg und Waltershof zählen dazu. Stadtteile, in denen viele Ausgebombte des Zweiten Weltkriegs in Kleingartenkolonien wohnen. Sturmflutwarnungen hatte es zwar gegeben, doch nicht gesondert für Hamburg.

Die Sturmflut 1962: Als Hamburg im Wasser versank
Sturmflut 1962: "Warum habe ich Opa in der Laube gelassen?"
Sturmflut 1962: Die große Rettungsaktion unter Helmut Schmidt
Dossier: Sturmflut 1962 - Land unter in Hamburg
NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/unsere_geschichte/Die-Sturmflut-1962,unseregeschichte1016.html

Mehr Unsere Geschichte

Angeliter Sattelmuschis, Mädchen-MofaBande. © NDR/Clip Film- und Fernsehproduktion GmbH
45 Min
Das Wasserviertel von Lüneburg. © NDR
44 Min
Eine alte Edeka-Filiale. © Screenshot
44 Min
Der letzte Laden hat geschlossen, Wahmbeck Weser. © NDR/Chrstiane Schuhbert TV
44 Min
Wenn Häuser zu Inseln im Schnee werden. Winter 1978/70. © NDR/Kai Greiser - Lizenz bis 08.01.2024
45 Min
Doppelattraktion: Zwei Dieselloks der Bahn ziehen einen Autozug über den Hindenburgdamm. © NDR / Markus Wendler Foto: Markus Wendler
89 Min
Ein VW Golf steht in einer Produktionshalle. © Screenshot
45 Min
So sehen die zukünftigen Fischstäbchen vor der Verarbeitung aus. © NDR/doc.station GmbH
44 Min
Schnelldampfer "Bremen" auf Kreuzfahrt © Radio Bremen
44 Min
Passagiere an Bord der "Bremen" 1933. © © Radio Bremen/Richard Fleischhut, honorarfrei
44 Min
Wenn Häuser zu Inseln im Schnee werden. Winter 1978/70. © NDR/Kai Greiser - Lizenz bis 08.01.2024
52 Min
"Pidder Lyng" und "Ruhr-Stahl" auf dem Deich von Dagebüll. © NDR/Privat Harke Andresen
45 Min
Mehr anzeigen Mehr anzeigen

Das könnte Sie auch interessieren

Nadja Babalola moderiert die "Nordtour" © Screenshot
44 Min
Ein Lotsenschiff fährt auf der Elbe. © NDR Foto: Gesa Berg
30 Min
Die Türme des Haupttempels Angkor Wat. © NDR/Autentic Production/Martin Schacht
44 Min
Jo Hiller moderiert Markt © Screenshot
44 Min
Theresa Pöhls © Screenshot
44 Min
Thilo Tautz moderiert Nordtour. © Screenshot
44 Min
Dieser vier Meter hohe und acht Meter lange Zetros ist das zweite Zuhause von Rena und Gustav. © NDR/Sonja Kättner-Neumann
30 Min
Nur wenige Kilometer von der Hauptstadt Kingston entfernt, sind die Strände menschenleer. Für Samuel ein perfekter Ort, um sich von der abenteuerlichen Reise zu erholen. © NDR/elb motion pictures GmbH
44 Min
Joe Hiller moderiert Markt am 13.03.2023. © Screenshot
44 Min
Theresa Pöhls moderiert Rund um den Michel © Screenshot
45 Min
Nadja Babalola moderiert die Sendung Nordtour. © Screenshot
44 Min
Martina Oertzen besichtigt die sanierungsbedürftige Decatur-Brücke. © NDR/beckground tv + Filmproduktion GmbH
30 Min
Mehr anzeigen Mehr anzeigen