Direkt zum Inhalt.
zur NDR Homepage NDR
RADIO & TV
  • Nachrichten
  • NiedersachsenNDS
  • Schleswig-HolsteinSH
  • Mecklenburg-VorpommernMV
  • HamburgHH
  • Sport
  • Ratgeber
  • Kultur
  • Geschichte
  • Wetter
  • Verkehr
  • Fernsehen
    • Übersicht aller Sendungen
    • TV-Programm
  • NDR in der Mediathek
    • Mediathek A-Z
    • Sendung verpasst
  • Radio
    • NDR 1 Niedersachsen
    • NDR 1 Radio MV
    • NDR 1 Welle Nord
    • NDR 90,3
    • NDR 2
    • NDR Info
    • NDR Kultur
    • N-JOY
    • NDR Info Spezial
    • NDR Blue
    • NDR Plus
  • ARD Audiothek
Schleswig-Holstein Magazin Schleswig-Holstein Magazin
  • Rezepte
  • Dorfgeschichten
  • Bilderaktion
  • Zeitreise
  • Wir über uns

Das Triumphkreuz im Lübecker Dom

Die Außenansicht des Lübecker Doms. © NDR

1 | 7 Der Lübecker Dom birgt seit 600 Jahren ein besonderes Kunstwerk, eines, das viele Menschen hier her lockt.

© NDR

Der Innenraum des Lübecker Doms, in dem das Triumphkreuz angebracht ist. © NDR

2 | 7 Das 1477 von Bernt Notke errichtete Triumphkreuz. 70 Figuren verzieren das 17 Meter hohe Eichenholzkreuz.

© NDR

Das Triumphkreuz von Bernt Notke im Lübecker Dom. © NDR

3 | 7 Es gilt als eines der bedeutendsten Holzschnitzwerke der Renaissance in Nordeuropa. Bei seiner Errichtung kostete es 2.000 Lübische Mark.

© NDR

Martin Klatt steht im Inneren des Lübecker Doms und lacht. © NDR

4 | 7 Für Dompastor Martin Klast ist es unbezahlbar, doch fast hätten wir es heute nicht mehr bewundern können.

© NDR

Ein altes Foto des Brandes des Lübecker Doms aus der Vogelperspektive. © NDR

5 | 7 Im Zweiten Weltkrieg werfen britische Flugzeuge bei dem Angriff auf Lübeck am 29. März 1942 zahlreiche Bomben über der Stadt ab. Der Dom stürzt ein und auch das Kreuz fängt Feuer.

© NDR

Das restaurierte Triumphkreuz im Inneren des Lübecker Doms. © NDR

6 | 7 Die Brandspuren kann man auch heute noch am Kreuz erkennen. Doch wie durch ein Wunder passiert dem Kunstwerk nicht mehr.

© NDR

Restauratorin Maire Müller-Andrae sitzt im Inneren des Lübecker Doms. © NDR

7 | 7 Einmal jährlich "pflegt" Restauratorin Maire Müller-Andrae den Kunstschatz. Eine große Restaurierung wurde bereits in den 1970er Jahren gemacht. Kostenpunkt damals: Eine Million D-Mark.

© NDR

NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/schleswig-holstein_magazin/zeitreise/Das-Triumphkreuz-im-Luebecker-Dom-,zeitreise3134.html

Der NDR

  • Unternehmen
  • Events & Führungen
  • Karriere
  • Medien & Bildung
  • Kontakt
  • Presse
  • Zahlen & Daten
  • Rundfunkbeitrag
  • Empfang & Technik
  • NDR Rundfunkrat
  • NDR Verwaltungsrat

Service

  • Wetter
  • Verkehr
  • Rezepte
  • NDR Text
  • Barrierefreiheit
  • Leichte Sprache im NDR
  • Tickets
  • Shop
  • Hilfe
  • Korrekturen
  • NDR Newsletter
  • Kritik und Anregungen

Themen

  • Bildungsangebote
  • NDR Programmcheck
  • NDR Datenjournalismus
  • Klimawandel im Norden
  • Ausflugstipps
  • Kreuzschifffahrt im Norden
  • Social Media
  • Plattdeutsch
  • Hand in Hand für Norddeutschland
  • Themen A-Z
  • Archiv: NDR Retro

NDR Fernsehen

  • Sendungen A-Z
  • Programm
  • Livestream
  • Mitschnittservice
  • Ressort Investigation
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • ARD.de
  • Bildrechte

© Norddeutscher Rundfunk