Direkt zum Inhalt.
zur NDR Homepage NDR
RADIO & TV
  • Nachrichten
  • NiedersachsenNDS
  • Schleswig-HolsteinSH
  • Mecklenburg-VorpommernMV
  • HamburgHH
  • Sport
  • Ratgeber
  • Kultur
  • Geschichte
  • Wetter
  • Verkehr
  • Fernsehen
    • Übersicht aller Sendungen
    • TV-Programm
  • NDR in der Mediathek
    • Mediathek A-Z
    • Sendung verpasst
  • Barrierefrei
  • Radio
    • NDR 1 Niedersachsen
    • NDR 1 Radio MV
    • NDR 1 Welle Nord
    • NDR 90,3
    • NDR 2
    • NDR Info
    • NDR Kultur
    • N-JOY
    • NDR Info Spezial
    • NDR Blue
    • NDR Plus
  • ARD Audiothek
Schleswig-Holstein Magazin Schleswig-Holstein Magazin

Zuschauerfotos aus der Kalenderwoche 02

Sendedatum: 17.01.2022 | 19:30 Uhr

Ein Flasche steckt bei aufgehender Sonne im Sand. © Ralf-Georg Janke Foto: Ralf-Georg Janke

1 | 14 Ralf-Georg Janke aus Kreuzfeld (Kreis Ostholstein) hat gleich zwei Gründe, sich zu freuen: Während des tollen Sonnenaufgangs am Brodauer Steilufer stößt er auf eine Flaschenpost.

© Ralf-Georg Janke, Foto: Ralf-Georg Janke

Ein langer Holzsteg führt über den Strand von Sankt Peter-Ording. Am Horizont blitzen die ersten Sonnenstrahlen. © Barbara Reichardt Foto: Barbara Reichardt

2 | 14 Sonnenaufgänge in Sankt Peter-Ording sind einfach wunderschön. Für Barbara Reichardt aus Raa-Besenbek (Kreis Pinneberg) sind sie sogar ein Grund um halb sechs aufzustehen, um an den Strand zu fahren.

© Barbara Reichardt, Foto: Barbara Reichardt

Ein Leuchtturm auf der Insel. ©  Beate Godau Foto:  Beate Godau

3 | 14 Bestes Wetter auf der Insel Sylt! Beate Godau aus Groß Grönau (Kreis Herzogtum Lauenburg) genießt die Sonnenstrahlen am Hörnumer Leuchtturm.

© Beate Godau, Foto: Beate Godau

Ein Vogel sitzt auf einem Ast. © Claudia Eltzner Foto: Claudia Eltzner

4 | 14 Für Claudia Eltzner aus Kiel hat diese Jahreszeit einen großen Vorteil: Sie kann viele unterschiedliche Vögel beobachten, so wie diesen Stieglitz, den sie in Schilksee vor die Linse bekommt.

© Claudia Eltzner, Foto: Claudia Eltzner

Eine Robbe liegt am Strand. © Stefan Specht Foto: Stefan Specht

5 | 14 Was die neue Woche wohl so bringt? Diese Frage stellt sich Stefan Specht auf Sylt, nachdem er an der Ellenbogenspitze der Insel diese sich ausruhende Robbe ablichtet.

© Stefan Specht, Foto: Stefan Specht

Der kleine Kiel ist nach einem Rohrbruch in einer Fernwärmeleitung in einem Quietschgrün eingefärbt. © Birte Schneck Foto: Birte Schneck

6 | 14 Selten war der Kleine Kiel so ein Hingucker: "Heute mal in grün", schreibt Birte Schneck aus Molfsee im Kreis Rendsburg-Eckernförde zu ihrem Bild.

© Birte Schneck, Foto: Birte Schneck

Ein Kunstobjekt an der Küste bei Husum © Christiana Reitz Foto: Christiana Reitz

7 | 14 Ob es hier wirklich windig ist oder nicht? Christiana Reitz aus Bogen (Kreis Straubing-Bogen) sendet Grüße von der Wind-Art Installation bei Husum. Sie genießt ihren Urlaub an der Nordseeküste.

© Christiana Reitz, Foto: Christiana Reitz

Eine Schafsherde auf einer Wiese. © Esther Wissel Foto: Esther Wissel

8 | 14 Esther Wissel aus Risum-Lindholm (Kreis Nordfriesland) nimmt sich ein Beispiel an den Schafen auf dem Deich vor Schlüttsiel. Sie sei genauso aktiv - und knipst bei einem Spaziergang dieses Foto.

© Esther Wissel, Foto: Esther Wissel

Lübeck an einem wolkigen Tag. © André Becker Foto: André Becker

9 | 14 "Die Erleuchtung" nennt André Becker aus Lübeck sein Foto. Die aufbrechende Wolkendecke versetzt Lübeck mit seiner markanten St. Jakobi-Kirche und der Marienkirche in magisches Licht.

© André Becker, Foto: André Becker

Wegfliegende Möwen in der Abendsonne. © Nicole Rankovic Foto: Nicole Rankovic

10 | 14 In der Travemünder Abendsonne verbringt Nicole Rankovic aus Lübeck ihre Zeit momentan lieber mit den dortigen Möwen als mit Menschen, sagt sie. Bei diesem Anblick durchaus verständlich.

© Nicole Rankovic, Foto: Nicole Rankovic

Ein Boot liegt verlassen im Wasser. © Dirk Thoms Foto: Dirk Thoms

11 | 14 Auf dieses verlassene Boot, das seinen Ankerplatz am Strand von Sierksdorf hat, stößt Dirk Thoms aus Lägerdorf (Kreis Steinburg) bei einem Spaziergang mit Frau und Hund. "Endlich wieder Sonne."

© Dirk Thoms, Foto: Dirk Thoms

Das Bild zeigt die überfluteten Wiesen zwischen Wrist und Wittenbergen. © Patrick Eckert Foto: Patrick Eckert

12 | 14 Patrick Eckert aus Brokstedt (Kreis Steinburg) knipst dieses spannende Lichtspektakel in der Nähe von Auufer. Titel seines Fotos: "Rote Brücke zur blauen Stunde".

© Patrick Eckert, Foto: Patrick Eckert

Zugefrorenes Watt in Abendstimmung. © Markus Jatzkowski Foto: Markus Jatzkowski

13 | 14 Als es vor kurzer Zeit für ein paar Tage strengen Frost gab, nutzte Markus Jatzkowski aus Haselund (Kreis Nordfriesland) die Gelegenheit, das langsam zufrierende Watt am Abend zu fotografieren.

© Markus Jatzkowski, Foto: Markus Jatzkowski

Der Himmel am Strand von Föhr strahlt in Sonnenuntergangsfarben, in der Ferne fährt ein Schiff. © Constance Bender Foto: Constance Bender

14 | 14 "Der Himmel brennt über Föhr", schreibt Constance Bender aus Wrixum (Kreis Nordfriesland) zu ihrer tollen Aufnahme des Südstrands von Wyk auf Föhr.

© Constance Bender, Foto: Constance Bender

Senden Sie uns Ihre Bilder

Dieses Thema im Programm:

Schleswig-Holstein Magazin | 17.01.2022 | 19:30 Uhr

NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/schleswig-holstein_magazin/Zuschauerfotos-aus-der-Kalenderwoche-02,hintergrundbilder10204.html

Der NDR

  • Unternehmen
  • Karriere
  • Kontakt
  • Presse
  • Transparenz
  • Rundfunkbeitrag
  • Empfang & Technik
  • NDR Rundfunkrat
  • NDR Verwaltungsrat

Service

  • Wetter
  • Verkehr
  • Rezepte
  • NDR Text
  • Barrierefreiheit
  • Leichte Sprache im NDR
  • Tickets
  • Shop
  • Hilfe
  • Korrekturen
  • NDR Newsletter
  • Kritik und Anregungen

Themen

  • Klimawandel im Norden
  • Bildungsangebote
  • NDR Programmcheck
  • NDR Datenjournalismus
  • Ausflugstipps
  • Plattdeutsch
  • Wünsch Dir Deinen NDR
  • Hand in Hand für Norddeutschland
  • Themen A-Z
  • Archiv: NDR Retro

NDR Fernsehen

  • Sendungen A-Z
  • Programm
  • Livestream
  • Mitschnittservice
  • Ressort Investigation
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • ARD.de
  • Bildrechte

© Norddeutscher Rundfunk