Schleswig-Holstein Magazin
Sonntag, 08. September 2019, 19:30 bis
20:00 Uhr
Montag, 09. September 2019, 10:00 bis
10:30 Uhr
Während die einen beim Sonntagsspaziergang das Wochenende genießen, wird zwischen Breiholz und dem Rendsburger Kreishafen geschuftet. Dabei geht es nicht um Punkte oder Rekorde, sondern einzig und allein ums Prestige. Das härteste Ruderrennen der Welt steht wieder an. Beim diesjährigen Rudermarathon auf dem Nord-Ostsee-Kanal hat der Deutschlandachter was gut zu machen, haben sie doch im vergangenen Jahr gegen die USA verloren. Aktuell konnten die Deutschen bei der Weltmeisterschaft in Österreich die Goldmedaille holen. Gute Voraussetzungen also, um bei der 19. Auflage als Sieger aus dem Wasser zu gehen. Wir berichten über den Ausgang des Rennens und die Reaktionen von Sportlern und Zuschauern.
Wichtiger Tag für Jüdische Gemeinde: Einzug der Thora-Rollen in Flensburg
Seit zwanzig Jahren schon setzt sich die Jüdische Gemeinde in Flensburg dafür ein, dass die jüdische Religion, Kultur und weitere Traditionen auch an der Förde gelebt werden können. Aber das alte Gemeindezentrum stellte die Mitglieder zunehmend vor Probleme. Denn Schimmel zwang die Verantwortlichen dazu, aus der Synagoge auszuziehen. Bei dem notwendigen Umzug mussten auch die beiden wertvollen Thorarollen einen neuen Platz finden - das Herzstück der Jüdischen Gemeinde Flensburg. Nun wurde die Synagoge aufwändig restauriert und die Gemeinde feiert den Einzug der Thorarollen mit einem großen Umzug. NDR Reporter Frank Goldenstein ist bei dem feierlichen Akt dabei.
Die weiteren Themen
- Wieder Rekordbeteiligung beim "Kiel-Lauf": Mit dem Organisator unterwegs
- Nachwuchsband "Manko" auf großer Bühne: Trave Jazz-Festival in Lübeck
- Zeitreise: Die Geschichte des Tönninger Packhaus
- Die Lebensretter-WG: über das DLRG-Camp in Travemünde
- Moderation
- Gabi Lüeße
- Henrik Hanses
- Redaktion
- Susanne Breuel
- Rainer Stille
- Redaktionsleiter/in
- Norbert Lorentzen
