Schleswig-Holstein Magazin
Freitag, 25. Februar 2022, 19:30 bis
20:00 Uhr
Samstag, 26. Februar 2022, 03:45 bis
04:15 Uhr
Samstag, 26. Februar 2022, 10:00 bis
10:30 Uhr
Die Nachricht vom Krieg in der Ukraine hat auch viele Menschen in Schleswig-Holstein entsetzt. Überall werden Friedensgebete und Kundgebungen organisiert. Die evangelisch-lutherische Kirchengemeinde Meldorf (Kreis Dithmarschen) zum Beispiel wird künftig an jedem Wochentag - immer um fünf vor zwölf Uhr - ein Friedensgebet am Lichterbaum im Dom veranstalten. Wir haben Menschen aus der Ukraine, die in Schleswig-Holstein leben, getroffen: Sie erzählen von ihren Sorgen. Und auch Unternehmen im Land befürchten Auswirkungen der Ukraine-Krise.
Schleswig-Holstein Musikfestival: Das Programm für 2022
Ein Porträtkünstler, ein Schwerpunktkomponist und rund 200 Konzerte: Heute ist der Tag, an dem das Schleswig-Holstein Musikfestival das gut gehütete Geheimnis um das Programm des Musiksommers 2022 lüftet. Nach zwei Jahren Pandemie und den "Light-Versionen" des Festivals könnte es in diesem Jahr endlich wieder wie gewohnt stattfinden. Eintauchen in die Vielfalt der klassischen und unterhaltenden Musik: Gemeinsam mit Festivalintendant Christian Kuhnt stellen wir die Höhepunkte und die Geheimtipps vor.
Die weiteren geplanten Themen
- Thyssenkrupp Marine Systems: Was der Verkauf der Marine-Sparte für den Standort Kiel bedeutet
- Schwierige Lage der Tafeln im Land: Zaungespräch mit der Leiterin in Neumünster
- Moderation
- Gabi Lüeße
- Henrik Hanses
- Redaktion
- Jörg Jacobsen
- Sascha Grieve
- Leitung der Sendung
- Reinhard Mucker
- Redaktion
- Lorentzen, Norbert
