Schleswig-Holstein Magazin
Dienstag, 22. Februar 2022, 19:30 bis
20:00 Uhr
Mittwoch, 23. Februar 2022, 03:45 bis
04:15 Uhr
Mittwoch, 23. Februar 2022, 10:00 bis
10:30 Uhr
Nach den Sturmtiefs und dem anhaltenden Regen sind im Binnenland große Bereiche nach wie vor überflutet, viele Deiche sind aufgeweicht. Aber zumindest ein Teil der Wassermassen kann jetzt Richtung Nordsee abfließen. Seit heute früh sind die Tore in Schlüttsiel geöffnet, was für Entspannung an der Lecker Au sorgt. Auch an der Elbe können die Sperrwerke jetzt öffnen, so dass sich an Stör, Krückau und Pinnau die Lage langsam entspannen kann. Wir sind live am Störsperrwerk und berichten über die aktuelle Lage.
Hintergrundbericht vor dem Prozess um tödliche Schüsse in Dänischenhagen und Kiel
Vor dem Kieler Landgericht beginnt morgen der Prozess um die Bluttaten von Dänischenhagen (Kreis Rendsburg-Eckernförde) und Kiel. Angeklagt ist Hartmut F., ein Zahnarzt aus Westensee im Kreis Rendsburg-Eckernförde. Er soll im Mai vergangenen Jahres seine von ihm getrennt lebende 43-jährige Ehefrau und ihren 52 Jahre alten Freund in Dänischenhagen sowie anschließend einen ebenfalls 52 Jahre alten Mann in Kiel erschossen haben. Im Prozess soll unter anderem geklärt werden, ob und warum genau der angeklagte Familienvater drei Menschen tötete. Die Hinterbliebenen der Opfer treten in dem Verfahren als Nebenkläger auf. Es sollen aber auch andere Fragen aufgeworfen werden: Woher hatte der Täter die Waffen, mit denen er die drei Menschen tötete? Ein Kieler Rechtsanwalt glaubt, dass es vor den Taten ausreichend Hinweise gab, denen die Behörden hätten nachgehen können.
Die weiteren geplanten Themen
- Prozess um ehemalige KZ-Sekretärin Irmgard F.: Israelische Zeitzeugin sagt aus
- Interview mit einem Lübecker Arzt aus der Ukraine zur dortigen Lage
- 22.02.22: Kirche in Gut Basthorst bietet Trauung "to go" an
- Neuer Corona-Impfstoff Novavax ab Sonnabend im Einsatz
- Moderation
- Gabi Lüeße
- Henrik Hanses
- Redaktion
- Maike Jäger
- Sascha Grieve
- Leitung der Sendung
- Reinhard Mucker
- Redaktion
- Reinhard Mucker
