Schleswig-Holstein Magazin
Sonntag, 20. Februar 2022, 19:30 bis
20:00 Uhr
Montag, 21. Februar 2022, 10:00 bis
10:30 Uhr
Nach dem Sturm ist vor dem Hochwasser: Nachdem das Orkantief "Zeynep" über Schleswig-Holstein fegte, kommt jetzt die Hochwassergefahr an der Ostsee. Denn der Sturm hat das Wasser rausgetrieben. Nun setzt der sogenannte "Badewanneneffekt" ein. Bedeutet: Das Meer kehrt mit voller Wucht zurück und prallt auf die Ostseeküste von der Flensburger Förde bis zur Lübecker Bucht. Unsere Reporter sind an den Küsten unterwegs, um die aktuelle Lage zu beobachten. Und nicht nur der Mensch ist in Gefahr durch die Orkanstürme, auch für die Tierwelt sorgte die Unwetterlage für viel Unruhe. Denn die rastenden Vögel mussten das überflutete Vorland an der Westküste verlassen. Mit einem Vogelexperten sind wir am Sönke-Nissen-Koog (Kreis Nordfriesland) unterwegs.
Dressur-Weltcup in Neumünster
Die VR Classics sollte ursprünglich an diesem Februar-Wochenende in den Holstenhallen Neumünster stattfinden, aber das über die Ländergrenze hinaus bekannte Reitturnier ist auf das Jahr 2023 verschoben. Schuld ist die aktuelle Corona-Lage. Für Turnierchef und für die Pferdesportfans eine große Enttäuschung, aber die aktuelle Situation der Corona-Pandemie lässt keine andere Entscheidung zu. Die gute Nachricht: Der FEI Dressage World Cup darf dennoch stattfinden - wenn auch ohne Publikum. Dann wird in Neumünster die Dressur-Elite beim Weltcup antreten. Wir sind beim großen Finale dabei.
Die weiteren Themen
- Längster Streik in der Geschichte der Bundesrepublik: unsere Zeitreise
- Lebenstraum als Neuanfang: Wie Familien auf der Nordseeinsel Pellworm leben
- Moderation
- Marie-Luise Bram
- Gerrit Derkowski
- Redaktion
- Karin Lorenzen
- Andreas Kirsch
- Leitung der Sendung
- Reinhard Mucker
- Redaktion
- Reinhard Mucker
