Schleswig-Holstein Magazin
Mittwoch, 26. Januar 2022, 19:30 bis
20:00 Uhr
Donnerstag, 27. Januar 2022, 03:45 bis
04:15 Uhr
Donnerstag, 27. Januar 2022, 10:00 bis
10:30 Uhr

Bei den Ermittlern der Polizeidirektion Lübeck stapeln sich die Fälle - buchstäblich. Sichergestellte gefälschte Impfpässe, mit denen sich Betrüger dann Impfzertifikate verschaffen wollten. Seit kurz vor Weihnachten arbeitet in Lübeck die Ermittlungsgruppe "Booster", die für genau dieses Kriminalitätsfeld eingerichtet wurde - auf der Spur derjenigen, die mit den Fälschungen Kasse machen. Und auf der Spur derjenigen, die mit solchen gekauften Impfpässen den Infektionsschutz unterlaufen wollen. Schon vor Einrichtung der EG "Booster" hatte die Lübecker Polizei 100 solcher Fälle auf dem Tisch. Wir begleiten die Ermittlungsgruppe, wie sie den immer größer werdenden Schwarzmarkt durchleuchtet
Problem Mikroplastik: Optiker entwickelt Filtersystem
Mikroplastik - ein Abfallprodukt, das zunehmend Gewässer und Böden und damit auch unsere Gesundheit belastet. Inzwischen haben Studien die mikroskopisch-kleinen Partikel auch in Deutschland im Grund- und Trinkwasser nachgewiesen. In der kunststoffverarbeitenden Industrie sind Filteranlagen bei Schleifarbeiten bereits Pflicht, damit nichts ins Abwasser gelangt. Die Ausnahme sind Augenoptiker. Was da an Mikroplastik zusammenkommt beim Zurechtschleifen von nur einem Brillenglas ist nicht gerade wenig - und landet oft im Abwasser. Eine umweltfreundlichere Lösung hat sich ein Startup aus Hanerau-Hademarschen im Kreis Rendsburg-Eckernförde ausgedacht.
Die geplanten Themen
- Tausende in Quarantäne: Schülerinnen, Schüler und Eltern beklagen schlechtes Homeschooling
- Debatte im Landtag zu Schule und KiTa
- Lebensmittel einkaufen mit eigenem Behälter: Aktion "Unverpackt" auch in Itzehoe
- Nachbarland Dänemark plant Aufhebung aller Corona-Einschränkungen
- Schülerfirma produziert Taschen aus Second-Hand-Jeans
- Moderation
- Marie-Luise Bram
- Gerrit Derkowski
- Redaktion
- Eike Lüthje
- Sascha Grieve
- Leitung der Sendung
- Reinhard Mucker
- Redaktion
- Lorentzen, Norbert
