Schleswig-Holstein Magazin
Mittwoch, 22. Dezember 2021, 19:30 bis
20:00 Uhr
Donnerstag, 23. Dezember 2021, 03:45 bis
04:15 Uhr
Donnerstag, 23. Dezember 2021, 10:00 bis
10:30 Uhr
Krankenhäuser in Schleswig-Holstein und Hamburg schlagen Alarm: Die Versorgungslage mit Blutpräparaten ist seit Wochen angespannt und spitzt sich aktuell weiter zu, sagt auch der Leiter des Instituts für Transfusionsmedizin. Gerade mit Blick auf die Weihnachtsfeiertage könnte es zum Engpass bei Blutspenden kommen. Problem: Wegen der aktuellen Omikron-Variante kommen noch weniger Menschen zum Blutspenden. Weiteres Problem: Die Erkältungs- und Grippewelle nimmt zu. Wie geht das Deutsche Rote Kreuz mit der Knappheit um? Wo ist der Bedarf besonders hoch? Warum das Blutspenden vor Weihnachten besonders wichtig ist: Wir fragen nach beim DRK in Gettorf.
Stress beim Gänsezüchter: Weihnachtsverkauf startet

Eine Gans zu Weihnachten ist nach wie vor das, was viele Menschen an Weihnachten essen wollen. Von daher herrscht Hochbetrieb im Gänsemarkt in Gudendorf (Kreis Dithmarschen), denn von heute an wollen alle ihre frischen Gänse für Weihnachten abholen. Die Preise sind leicht gestiegen. Der Verkauf läuft allerdings nicht ganz so gut wie in den Jahren zuvor. Grund könnte die aktuelle Geflügelpest sein, glaubt auch Marktleiter Stefan Anders. Eine Sorge hat er allerdings in diesem Jahr: Die Menschen müssen sich an die Corona-Regeln halten - auch beim Abholen. Dafür steht Stefan Anders von morgens an mit im Markt, um seine Mitarbeitenden zu unterstützen. NDR Reporter Sven Jachmann war in Gudendorf dabei.
Die weiteren Themen
- Kontaktbeschränkung und Ansammlungsverbot: Reaktionen auf neue Corona-Maßnahmen
- Maske ab, Weihnachtsferien beginnen: Letzter Schultag in Schleswig-Holstein
- Weihnachtsüberraschung für Patienten: Aktion der Feuerwehr in Kieler Kliniken
- Christmas with my Friends: Weihnachtskonzert mit Jazz-Posaunist Nils Landgren
- Moderation
- Harriet Heise
- Christopher Scheffelmeier
- Redaktion
- Eike Lüthje
- Christiane Habenicht
- Redaktionsleiter/in
- Norbert Lorentzen
