Schleswig-Holstein Magazin
Sonntag, 24. Oktober 2021, 19:30 bis
20:00 Uhr
Montag, 25. Oktober 2021, 10:00 bis
10:30 Uhr
Er ist eines der Wahrzeichens von Schleswig: der Dom. Aber fast vier Jahre lang war er eingehüllt und eine Baustelle: Gerüste sowohl von außen als auch von innen. An normale Gottesdienste oder Konzerte war in dieser Zeit nicht zu denken. Dabei war die Sanierung dringend nötig, vor allem das Mauerwerk war stark beeinträchtigt. Aber nun erstrahlt der Schleswiger Dom in neuem Glanz. Unter anderem neu: Die Dom-Außenbeleuchtung hat nun sparsame LED-Strahler. Anlässlich der Wiedereröffnung, zu der Bischof Gothart Magaard eingeladen hat, kommen viele Besucher und Gäste. Warum der Dom so aufwendig saniert werden musste, ob alle Arbeiten nun rechtzeitig fertig wurden: Wir sind beim Festgottesdienst dabei.
Spannung in Handball-Bundesliga: Spitzenspiel THW gegen Magdeburg
Sie schwimmen derzeit auf einer Erfolgswelle, eilen von Sieg zu Sieg - ob im Europapokal oder in der Handball-Bundesliga. Nun kommt Tabellenführer SC Magdeburg zum Spitzenspiel nach Kiel. Während der THW bereits zwei Minuspunkte aufweist, sind die Magdeburger noch verlustpunktfrei. Beeindruckt haben sie am vergangenen Wochenende mit einem klaren Sieg gegen die SG Flensburg-Handewitt. Nun wollen sie auch den THW schlagen und kommen trotz der starken Belastung mit breiter Brust an die Förde. Der THW hingegen muss auf zwei wichtige Spieler verzichten: Norwegen-Star Sander Sagosen und Ex-Nationalspieler Steffen Weinhold befinden sich in Corona-Quarantäne. Alles andere als eine ideale Ausgangslage für den amtierenden Meister. Kann der THW den Favoriten schlagen?
Die weiteren Themen
- Wohlfühlmorgen für Wohnungslose und bedürftige Menschen in Kiel
- Reinfeld im Karpfenfieber: Traditionelles Abfischen des Herrenteichs
- Springreiter aus ganz Europa in Neumünster: Großer Preis Holstein International
- Zeitreise: Der Märchensammler Karl Müllenhoff
- Handball: SG Flensburg-Handewitt siegt 30:27 gegen Stuttgart
- Moderation
- Marie-Luise Bram
- Gerrit Derkowski
- Redaktion
- Andreas Kirsch
- Eike Lüthje
- Redaktionsleiter/in
- Norbert Lorentzen
