Schleswig-Holstein Magazin
Dienstag, 12. Oktober 2021, 19:30 bis
20:00 Uhr
Mittwoch, 13. Oktober 2021, 03:45 bis
04:15 Uhr
Mittwoch, 13. Oktober 2021, 10:00 bis
10:30 Uhr
Vor über 100 Jahren war es dort ausreichend nass und artenreich. Mit anderen Worten: Die Wilstermarsch im Kreis Steinburg war ein Wohlfühlort für Wiesenvögel und Wildpflanzen. Dann wurde die tiefste Landstelle Deutschlands im großen Stil entwässert und intensiv bewirtschaftet. Die Arten verschwanden langsam von dort. Jetzt will die Ausgleichsagentur des Landes für das Gegenteil sorgen: Etwa eine Woche lang wird im Stiftungsland ein Bagger dafür sorgen, dass die Wiesen nach andauernden Regenfällen wieder nass bleiben und im Winter kleine Teilflächen sogar unter Wasser stehen. Über die Wiedervernässung in der Wilstermarsch: Wir sind dabei, wenn die flachen Wiesenblänke angelegt werden.
Steigende Energiepreise: Energieberater hilft bei Kostenreduzierung
Heizen und Strom werden immer teurer. Die steigenden Energiepreise - so die Experten - werden sich letztendlich vor allem beim Verbraucher bemerkbar machen. Aber wie kann man sich auf den drohenden Preisschock vorbereiten? Vergleich von Stromanbietern, bewussterer Umgang mit Strom und Gas: mit Hilfe von Energieberatern der Verbraucherzentralen können Nutzer viel Geld sparen.
Die weiteren geplanten Themen
- Amerikanische Fliegerbombe entdeckt: Bombenentschärfung in Kiel-Oppendorf
- Freie Fahrt für WDR-Fähren: Spülarbeiten in der Fahrrinne von Dagebüll
- Hausgeschichte: das denkmalgeschützte Rathaus von Elmshorn
- Unterwegs mit dem rollenden Landgasthof
- Fangquote für Dorsche greift laut Experte nicht weit genug
- Moderation
- Harriet Heise
- Mitarbeit
- Christopher Scheffelmeier
- Redaktion
- Susanne Ohlsen
- Christiane Habenicht
- Redaktionsleiter/in
- Norbert Lorentzen
