Schleswig-Holstein Magazin
Dienstag, 24. August 2021, 19:30 bis
20:00 Uhr
Mittwoch, 25. August 2021, 03:45 bis
04:15 Uhr
Mittwoch, 25. August 2021, 10:00 bis
10:30 Uhr
Die Corona-Pandemie nimmt noch kein Ende: Die Zahl der Infizierten steigt wieder, auch in Schleswig-Holstein. Doch ist der Inzidenzwert noch aussagekräftig? Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) plant die Streichung der Sieben-Tage-Inzidenz von 50 als zentrales Kriterium im Infektionsschutzgesetz - der Fokus soll auf die Hospitalisierungsrate gelegt werden: Damit ist die Zahl der Covid-19-Patientinnen und -Patienten gemeint, die im Krankenhaus liegen. Wir fragen Gesundheitsminister Heiner Garg (FDP), ob ein Paradigmenwechsel in der Corona-Politik bevorsteht, und sprechen mit Professor Jan Rupp vom UKSH Lübeck über das Ansteckungspotential von Geimpften.
Immer noch Probleme bei der Schülerbeförderung im Kreis Rendsburg-Eckernförde
Zum 01. Januar 2021 hat der Kreis Rendsburg-Eckernförde einen neuen Fahrplan eingeführt. Die Schülerbeförderung wird seitdem größtenteils über den Linienverkehr geregelt. Doch gerade für die Schulkinder klappt es oft immer noch nicht. Die Kinder werden an den Haltestellen stehengelassen oder der Bus kommt erst gar nicht. Die Fahrer kennen manchmal die Strecke nicht und müssen von den Kindern informiert werden, wo sie abbiegen und noch Schülerinnen und Schüler aufnehmen sollen. Das Ergebnis: immer wieder kommen die Kinder zu spät. Viele Eltern organisieren inzwischen private Fahrgemeinschaften. Der Kreis spricht von Einzelfällen und Startproblemen - nach mehr als einem halben Jahr Praxis.
Die weiteren geplanten Themen
- 60 Jahre "Katz und Maus" von Günter Grass - Lesung mit Katharina Thalbach in Lübeck
- Nachrichten und Wetter
- Moderation
- Harriet Heise
- Christopher Scheffelmeier
- Redaktion
- Andreas Kirsch
- Rainer Stille
- Redaktionsleiter/in
- Norbert Lorentzen
