Schleswig-Holstein Magazin
Sonntag, 18. Juli 2021, 19:30 bis
20:00 Uhr
Montag, 19. Juli 2021, 10:00 bis
10:30 Uhr
Wieder einmal ist Bad Oldesloe (Kreis Stormarn) im Fokus des Kampfmittelräumdienstes. Denn es wurden vier Blindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg entdeckt. Konkret handelt es sich dabei um zwei amerikanische und zwei britische Fliegerbomben. Problem dabei: Zwei Bomben müssen noch vor Ort kontrolliert gesprengt werden, da der Zustand ihrer Zünder so schlecht ist, dass eine Bergung nicht mehr möglich ist. Rund 2800 Einwohner sind von den Evakuierungsmaßnahmen betroffen. Und niemand weiß, wie lang die erforderlichen Maßnahmen andauern werden. Für die Mitarbeiter des Kampfmittelräumdienstes ein schwieriges Unterfangen. Wir sind in Bad Oldesloe dabei.
Söruper suchen Stammzellen-Spender
Wegen starker Schmerzen nach der Corona-Impfung geht Kristina ins Krankenhaus. Was dort festgestellt wird, stellt das Leben der 44-jährigen Frau aus Sörup (Kreis Schleswig-Flensburg) auf den Kopf: Leukämie. Schnell ist klar, nur eine Stammzelltransplantation kann ihr helfen zu überleben. Um sie zu retten, rufen nun ihre Kolleginnen und Kollegen gemeinsam mit ihrer Familie und der Stefan-Morsch-Stiftung, Deutschlands erster Stammzellspenderdatei, zur Typisierung als Spenderin oder Spender auf. In Sörup haben sie für ihre leukämiekranke Kollegin eine Drive-In-Typisierung organisiert und hoffen nun auf viele Teilnehmerinnen und Teilnehmer.
Die weiteren Themen
- Abenteuer Atlantik: Nach Ozean-Überquerung kehren drei Segel-Teenager nach Travemünde zurück
- Werftsommer beim SHMF auf der Gollan-Werft Lübeck
- Erinnerungen an die Vespa: unsere Zeitreise
- Zerbrechliche Zeichnungen: Dänische Künstlerin macht Glasscheibenporträts in Rendsburg
- Pellworm: "Hooger Fähre" neu eröffnet
- Moderation
- Harriet Heise
- Christopher Scheffelmeier
- Redaktion
- Andreas Kirsch
- Thomas Baltuttis
- Redaktionsleiter/in
- Norbert Lorentzen
