Schleswig-Holstein Magazin
Dienstag, 15. Juni 2021, 19:30 bis
20:00 Uhr
Mittwoch, 16. Juni 2021, 03:45 bis
04:15 Uhr
Mittwoch, 16. Juni 2021, 10:00 bis
10:30 Uhr
Nach und nach werden die Reisewarnungen aufgehoben. Das heißt: Auch die Planungen für die beliebten Auslandssemester vieler Studierender laufen wieder an. Sie waren bisher ja aufgrund von Corona in fast allen Fällen abgesagt. Jetzt laufen die Planungen auf Hochtouren. Das International Office, das an der Christian-Albrechts-Universität Kiel den Studierenden bei der Organisation hilft, ist gut ausgelastet. Aber trotz der weltweiter Lockerungen kann ein problemloses Auslandsstudium in Pandemie-Zeiten nicht garantiert werden. Welche Unsicherheiten bleiben und wie kommen die Studierenden damit klar?
Kleines Museum mit großem Anspruch
Ein ehemaliger Kuhstall in Steinhorst (Kreis Herzogtum Lauenburg): Wer ihn betritt, macht eine Zeitreise - und zwar in die Vergangenheit des Handwerks. Drucker, Schmiede und Schuster zeigen, wie vor hundert Jahren gearbeitet wurde. Das "Museum der vergessenen Arbeit" in der Steinhorster Kreisdomäne wird von engagierten Amateuren geführt. Sie haben eine in Norddeutschland einmalige Sammlung zusammengetragen. "Wir haben es uns zum Ziel gesetzt, das Wissen, das Können und die Gerätschaften unserer Groß- und Urgroßeltern zu bewahren", sagt Paul Petersen. Viele tausend Exponate aus Handel, Landwirtschaft, Verwaltung und Hauswirtschaft, Utensilien für Tätigkeiten, die es längst nicht mehr gibt. Jetzt kommt ein besonderes Stück dazu: das Inventar der denkmalgeschützten Hamburger Ise-Apotheke. Der Abbau wurde akribisch dokumentiert und sie wird exakt so wieder aufgebaut. Noch hat das "Museum der vergessenen Arbeit" geschlossen - wir haben trotzdem einen kleinen Einblick bekommen.
Die weiteren Themen
- Große Sparkassen-Fusion in Südholstein geplant
- Wie das kommende Schuljahr aussieht: Rahmenkonzept von Ministerin Prien
- Vor EM-Spiel Deutschland gegen Frankreich: Wie ist Public Viewing möglich?
- Brücke Lindaunis kaputt: Probleme für Schleischiffer
- Kriminalgeschichten als Stadtführer: Neue Schüleridee aus Eckernförde
- Redaktionsleiter/in
- Norbert Lorentzen
- Moderation
- Marie-Luise Bram
- Gerrit Derkowski
- Redaktion
- Sascha Grieve
- Karin Lorenzen
