Schleswig-Holstein Magazin
Dienstag, 11. Mai 2021, 19:30 bis
20:00 Uhr
Mittwoch, 12. Mai 2021, 03:45 bis
04:15 Uhr
Mittwoch, 12. Mai 2021, 10:00 bis
10:30 Uhr
Sie ist 94 Jahre alt und lebt mittlerweile in einem Pflegeheim bei Itzehoe. Aber als Irmgard F. 18 Jahre alt war, diente sie als Sekretärin im KZ-Außenlager Stutthof für den Kommandanten während des Zweiten Weltkriegs. Nun wird ihr von der Staatsanwaltschaft Beihilfe zum Mord in einer Vielzahl von Fällen vorgeworfen - auch wenn ihr niemand vorwirft, selbst Gewalt angewandt zu haben. Allerdings konnte ihr nicht entgangen sein, was in diesem Lager geschah. Aber machen diese Verfahren heute noch Sinn? Im Gegensatz dazu stellt sich die Frage: Welches Zeichen würde man bei Hinterbliebenen und Holocaust-Opfern setzen, falls man auf solche Strafverfolgungen verzichtet? Gemeinsam mit der Redaktion Panorama 3 beleuchtet NDR Reporter Andreas Schmidt diese aktuelle Diskussion am Beispiel Irmgard F.
Die weiteren Themen
- Zwischen Inzidenzzahlen und Öffnungsstrategie: Interview mit Infektiologe Prof. Jan Rupp
- Vor Beginn des Quarantäne-Trainingslagers: Fokus Zweite Liga bei Holstein Kiel?
- Schutz für bedrohte Tierart: Population von Schlangen im Himmelsmoor in Gefahr?
- Moderation
- Harriet Heise
- Christopher Scheffelmeier
- Redaktion
- Maike Jäger
- Rainer Stille
- Redaktionsleiter/in
- Norbert Lorentzen
