Schleswig-Holstein Magazin
Dienstag, 04. Mai 2021, 19:30 bis
20:00 Uhr
Mittwoch, 05. Mai 2021, 03:45 bis
04:15 Uhr
Mittwoch, 05. Mai 2021, 10:00 bis
10:30 Uhr
Am 2. Mai 1996 traten die ersten 20 ihren Dienst an: die Nationalparkranger des Nationalparkamtes Tönning (Kreis Nordfriesland). Damals ging es hauptsächlich um die Akzeptanz des Wattenmeeres. Mittlerweile sind die Ranger seit 25 Jahren täglich im Wattenmeer unterwegs: Dokumentation der Rastvögel, Kontrolle der Spülsäume oder Führung von Wattwanderungen. Gerade bei steigenden Touristenzahlen ist die Aufklärung über eines der größten Biotope Europas immer wichtiger. Wir waren mit Nationalparkranger Christian Piening unterwegs.
Sport-Modellprojekt: Anfängerkurse beim Itzehoer Ruderclub
Wie Tourismus bei uns im Land funktionieren kann, das probieren im Moment die Modellregionen an Nord- und Ostsee. Und für den Sport gibt es ebenfalls Modellprojekte - wissenschaftlich begleitet. Die ersten sechs durften vor zwei Wochen starten, jetzt ist ein weiteres Projekt dazugekommen: Rudern. Unter strengen Auflagen sind die ersten Boote für Neulinge ins Wasser gelassen worden. Wie wird das Angebot angenommen? Und welche Herausforderungen gibt es für die Anfänger? Wir waren beim Itzehoer Ruderclub im Kreis Steinburg.
Die weiteren geplanten Themen
- Politisch motivierte Kriminalität: Innenministerin stellt Verfassungsschutzbericht vor
- Impfterminvergabe für Prioritätsgruppe 3 - Hochbetrieb bei Hausärzten
- Norderstedter Müllberg soll stückweise kleiner werden
- Moderation
- Gabi Lüeße
- Henrik Hanses
- Redaktion
- Susanne Ohlsen
- Christiane Habenicht
- Redaktionsleiter/in
- Norbert Lorentzen
