Schleswig-Holstein Magazin
Sonntag, 02. Mai 2021, 19:30 bis
20:00 Uhr
Montag, 03. Mai 2021, 10:00 bis
10:30 Uhr
Selten stand der Fußball-Zweitligist Holstein Kiel so im Fokus wie in diesen Tagen. Die Aussicht auf den erstmaligen Bundesliga-Aufstieg ist das eine. Aber nun hatten die Störche die Chance, erstmals in das DFB-Pokalfinale einzuziehen - wegweisende Wochen für die Fußballer aus Kiel. Klar ist: Nachdem sie Bayern München aus dem Pokalwettbewerb ausschalten konnten, hat der Gegner im Halbfinale höchsten Respekt. Aber dennoch ist Borussia Dortmund klarer Favorit - allein schon mit ihrem Starstürmer Erling Haarland. Wie werden Holstein-Trainer Ole Werner und seine Mannschaft durch das Spiel des Jahres kommen? Gibt es wieder ein Pokalwunder? Wir blicken darauf.
Mini-Shettys statt Holsteiner: über Jungzüchter aus Struvenhütten
Sie sind nicht mal einen Meter hoch, haben dickes flauschiges Fell, sind neugierig und frech: die Mini-Shetlandponys von Thies Roll. Obwohl der 27-Jährige aus einer Holsteiner-Züchterfamilie stammt, hat er sich für die Mini-Pferde entschieden. Vor sieben Jahren entdeckte er die Leidenschaft zu den Tieren. Mit drei Stuten, die ihm als Rasenmäher dienten, fing alles an. Inzwischen hat er fast 40 Mini-Shettys. Und im Moment schläft er kaum noch, denn: Es ist Fohlenzeit. Mehrere Stuten sind kugelrund und stehen kurz vor der Geburt. Im Stall hat er dafür mehrere Kameras aufgebaut, jede Stunde guckt er digital in den Stall. Was es bedeutet, eine erfolgreiche Shetlandpony-Zucht auf die Beine zu stellen: NDR-Reporterin Hannah Bird macht sich in Struvenhütten (Kreis Segeberg) ein Bild davon.
Die weiteren Themen
- Wie läuft es in der Modellregion Sylt? Sorgen und Nöte auf der Urlaubsinsel
- Per Fluoreszenzmikroskop: Verbesserte Forschung für Biologie und Medizin
- Theater-Neustart: Landestheater probt für Drama "Alle meine Söhne"
- Geschichtliche Aufarbeitung: Zeitreise über die Gedenkstätte Ahrensbök
- Moderation
- Marie-Luise Bram
- Gerrit Derkowski
- Redaktion
- Susanne Ohlsen
- Produktionsleiter/in
- Christiane Habenicht
- Redaktionsleiter/in
- Norbert Lorentzen
