Schleswig-Holstein Magazin
Samstag, 03. April 2021, 19:30 bis
20:00 Uhr
Sonntag, 04. April 2021, 10:00 bis
10:30 Uhr
Ferienzeit in Schleswig-Holstein: Viele Tagesausflügler sind an den Osterfeiertagen unterwegs im Land. Da sind Strandspaziergänge in touristischen Hotspots wie St. Peter-Ording oder Büsum besonders beliebt. Obwohl Hotels für Übernachtungen geschlossen sind, erwarten die Urlaubsorte viele Besucher. Auch die Zweitwohnungsbesitzer werden kommen, weil es ja kaum Urlaubs-Alternativen gibt. Hinzu kommen Dauercamper und eben die Tagesgäste. Auch in Büsum werden sie erwartet, ob an der Perlebucht oder in der kleinen Einkaufsstraße. Alles geschlossen, aber trotzdem voll? Wir sind in Büsum unterwegs.
Geschichten aus dem Amateurfußball
"Alle Vereine, auch Amateur-Klubs, haben einen Markenkern. Wir bezeichnen uns heute als liebevoll-chaotisch", sagt Karsten Wachowitz. Er ist Vorstandsvorsitzender des Düneberger SV, einem 101 Jahre alten Verein aus der Nähe von Geesthacht (Kreis Herzogtum Lauenburg). Bis in die 1950er Jahre hinein war von liebevoll-chaotisch aber keine Rede. Damals nannten sich die Spieler stolz "Dynamit-Fußballer" - denn gegründet wurde der Verein 1919 von Mitarbeitern einer Dynamitfabrik, die 1865 von Alfred Nobel gebaut wurde. Aus der Arbeiterschaft heraus hat sich der Verein in der Region zu einer echten Tradition entwickelt. Aber wie man in heutigen Zeiten einen Amateurverein managt, gegen den drohenden Mitgliederschwund kämpft und bei aller Tradition einen Verein zukunftssicher macht - ein weiteres Thema bei uns.
Die weiteren Themen
- Restaurants bleiben zu Ostern dicht: Haben die Gastronomen noch eine Perspektive?
- In der Kritik: Immer mehr Wildcamper sorgen für Diskussion
- Eier kullern und werfen: Traditioneller Osterbrauch auf Sylt
- Käsezeit in Bullerbü: über ein Traditionshandwerk auf dem Hof Ahmen
- Moderation
- Gabi Lüeße
- Gerrit Derkowski
- Redaktion
- Susanne Ohlsen
- Thomas Baltuttis
- Redaktionsleiter/in
- Norbert Lorentzen
