Schleswig-Holstein Magazin
Sonntag, 31. Januar 2021, 19:30 bis
20:00 Uhr
Montag, 01. Februar 2021, 10:00 bis
10:30 Uhr
Seit zehn Jahren sorgt er in der Neustädter Stadtkirche für die musikalische Gestaltung von Gottesdiensten und Konzerten: Andreas Brunion. Er selbst spielt auch Trompete, ist gleichzeitig auch Kirchenmusiker. Im vergangenen März hatte er ein großes Konzert in der Kirche geplant. Da das Konzert abgesagt werden musste und seitdem nicht mehr viel stattfindet, hatte er eine Idee. Seit Mai steigt er fünf Mal pro Woche die 85 Stufen des Kirchturms hinauf und spielt von oben um Punkt 11.53 Uhr mit seiner Trompete - 5 Minuten lang. Die Neustädter, die zu dieser Zeit auf dem Marktplatz unterwegs sind, blicken andächtig nach oben, halten inne und genießen die Musik. Wie Not erfinderisch machen kann und die Neustädter das Engagement würdigen: NDR Reporter Tobias Gellert hat den Kirchenmusiker auf den Kirchturm begleitet.
Schon zum zweiten Mal: Hetlinger retten ihre Dorfgaststätte
Schon einmal stand das "Op de Deel" in Hetlingen (Kreis Pinneberg) vor dem Aus. Die Gaststätte im Dorf sollte abgerissen werden - die einzige und letzte im Ort. Ein Problem, das viele Dorfbewohner in Schleswig-Holstein betrifft. In Hetlingen schlossen sich nun 14 Bewohner zusammen, kauften das Lokal, renovierten und bauten es neu auf. Durch Corona aber stand das "Op de Deel" erneut vor dem Aus. Anfang November waren die letzten Gäste da. Seitdem gibt es das Essen nur noch am Wochenende und natürlich nur zum Mitnehmen. Der Umsatz ist um 80 Prozent eingebrochen. Nun steht die Dorfgemeinschaft ein zweites Mal hinter dem Wirt Andreas Sparwirth.
Die weiteren Themen
- Viele Kunden, aber viele Probleme: Situation der Flensburger Tafel
- Der Corona-Mutation auf der Spur: Geesthachter Forscher starten Untersuchungen
- Erst erfolgreich, dann ausgebremst: Fußboden-Experten aus Braderup arbeiten mit Epoxy
- Impfen in der Nachkriegszeit - unsere Zeitreise
- Moderation
- Marie-Luise Bram
- Gerrit Derkowski
- Redaktion
- Andreas Kirsch
- Thomas Baltuttis
- Redaktionsleiter/in
- Norbert Lorentzen
