Schleswig-Holstein Magazin
Donnerstag, 17. Dezember 2020, 19:30 bis
20:00 Uhr
Freitag, 18. Dezember 2020, 03:45 bis
04:15 Uhr
Freitag, 18. Dezember 2020, 10:00 bis
10:30 Uhr
Der Impfstart in Schleswig-Holstein steht kurz bevor: Am 27. Dezember soll es losgehen. Gesundheitsminister Jens Spahn hat mitgeteilt, dass die Corona-Impfungen in Deutschland im Dezember anlaufen könnten. Grund: Die Europäische Arzneimittelbehörde wird den Impfstoff voraussichtlich in den kommenden Wochen in der EU zulassen. Die einzelnen Länder wurden bereits über einen Zeitplan von der Zulassung bis zur ersten Behandlung informiert. In welcher Reihenfolge Menschen gegen Corona geimpft werden, wird ebenfalls in den nächsten Tagen festgelegt. Auch der Sozialausschuss in Kiel beschäftigt sich mit der Impflogistik: Wie und wo kann geimpft werden?
Isolierter Alltag: Wie sehen Senioren die schwierige Coronalage?
Besonders hart war und ist das Jahr für Menschen, die zur Risikogruppe gehören - immer in Sorge, dass man sich anstecken kann. Viele von ihnen leben isoliert, abseits von der Gesellschaft. Auch Senior*innen gehören dazu, ob zu Hause oder im Altenheim. Nun leben wir wieder im sogenannten "harten Lockdown". Der Alltag ist noch mehr eingeschränkt. Aber wie geht gerade diese Altersgruppe mit der aktuellen Situation um? Es wird zwar viel über sie gesprochen, aber selten mit ihnen. NDR Reporterin Vera Vester hat Menschen im Lotti-Tonello-Haus, eine Pflegeeinrichtung der Vorwerker Diakonie in Lübeck, gefragt, wie sie die vergangenen Monate erlebt haben. Der Beitrag zu unserer Benefizaktion "Hand in Hand", anlässlich der Scheckübergabe an Caritas und Diakonie.
Die weiteren Themen
- Seemann auf Frachtschiff an Corona gestorben: Havariekommando in Alarmbereitschaft
- Hochbetrieb im Paketzentrum: Last Minute für Paketlieferungen
- Neues Rezept: Sternekoch Dirk Luther kocht sautierte Garnelen
- Neue Auftrittsmöglichkeiten für Künstler in der Region: Kultur-Adventskalender in Eutin
- Moderation
- Harriet Heise
- Christopher Scheffelmeier
- Redaktion
- Susanne Ohlsen
- Maike Jäger
- Redaktionsleiter/in
- Norbert Lorentzen
