Schleswig-Holstein Magazin
Samstag, 12. Dezember 2020, 19:30 bis
20:00 Uhr
Sonntag, 13. Dezember 2020, 10:00 bis
10:30 Uhr
Kein Theater, keine Konzerte und kein Kino - und das schon seit einigen Wochen und Monaten. Die aktuelle Coronalage lässt aufgrund der Abstandsregelung keine Veranstaltungen zu. Aber wie sollen sich Schauspieler*innen, Musiker*innen oder Museumsleiter*innen auf Dauer über Wasser halten? Nun will die Veranstaltungs- und Kulturbranche auf die für die Unternehmen prekäre Lage aufmerksam machen. Per Auto- und Lkw-Corso protestieren in Lübeck zahlreiche Menschen aus der Kulturbranche. Dabei soll es nicht um Kritik an den Infektionsschutzmaßnahmen an sich gehen. Viele fordern eher passgenauere Hilfen für die schwer gebeutelte Branche.
Fußball-Berichterstattung im leeren Stadion
Er ist seit Jahren Sportreporter, kennt Sporthallen und Fußballstadien in ganz Schleswig-Holstein: Rudi Dautwitz. Er weiß, was er wann zu erzählen hat, bringt es auf den Punkt, in kürzester Zeit. Radioreporter mit Leib und Seele. Doch auch für ihn ist die Coronazeit eine ganz besondere. Nur unter besonderen Bedingungen kommt er ins Stadion. Aber: Er ist einer der wenigen, der im Moment ins Stadion kommen darf. Berichtet für die, die am Radio sitzen und Fußball begreifen und vor Augen geführt bekommen wollen. Im wahrsten Sinne des Wortes. Wir begleiten den NDR 1 Welle Nord-Reporter Rudi Dautwiz ins Stadion an der Lohmühle in Lübeck. Dort spielt der Drittligist VfB Lübeck gegen Waldhof Mannheim. Ein Spiel, in dem es, wie immer, um Punkte geht. Und erzählt er, wie er versucht, das zu vermitteln und was seine Tricks sind als Reporter.
Die weiteren Themen
- Harter Lockdown: Ministerpräsidentenkonferenz zur Coronalage
- Überfüllte Supermärkte kurz vor dem Lockdown
- Schieflage durch geringe Gewerbeeinnahmen: Kommunen haben Finanzsorgen
- Jungnachwuchs auf der Pirsch: Jägerin erstmals unterwegs
- Finnischer Tüftler frisiert Tretschlitten: unser Blick auf den Ostseereport
- Moderation
- Gabi Lüeße
- Henrik Hanses
- Redaktion
- Sven Nielsen
- Rainer Stille
- Redaktionsleiter/in
- Norbert Lorentzen
