Schleswig-Holstein Magazin
Freitag, 11. Dezember 2020, 19:30 bis
20:00 Uhr
Samstag, 12. Dezember 2020, 03:45 bis
04:15 Uhr
Samstag, 12. Dezember 2020, 10:00 bis
10:30 Uhr
Wann kommt er denn nun? Klar ist: Ministerpräsident Daniel Günther (CDU) setzt sich für einen harten Lockdown ein, und zwar in ganz Deutschland und noch vor Weihnachten. Das Landeskabinett hatte erneut Experten gehört, die alle zu einem schnellen konsequenten Lockdown geraten hätten - auch die Wirtschaftsexperten. Dass schnell gehandelt werden muss, bestätigen auch die aktuellen Zahlen der Gesundheitsämter. Denn wieder sind bis Donnerstag 529 neue Infektionen für einen Tag gemeldet worden. Noch müssen die neuen Schutzmaßnahmen mit Bund und Ländern abgestimmt werden, aber Schulen, Kirche und Einzelhändler bereiten sich bereits auf Schließungen vor. Vor allem die Kirchen befürchten ein Aus für die Weihnachtsgottesdienste. Die Einzelhändler sehen ebenfalls schwarz: Denn das Weihnachtsgeschäft beträgt einen erheblichen Teil des Jahresumsatzes. Ebenfalls im Fokus: die Alten- und Pflegeheime. Denn auch dort sind steigende Inzidenzwerte zu verzeichnen.
Erstmalige Bürgerbefragung auf Sylt: Insulaner diskutieren über Tourismus
Immer mehr Wohnraum für Feriengäste, immer weniger für Insulaner, dazu eine verstopfte Innenstadt durch zu viele Autos nicht nur in der Hochsaison: Auf der Insel Sylt haben viele Insulaner das Gefühl, dass sie zwar einerseits vom Tourismus leben, dieser andererseits aber immer mehr negative Auswüchse und Begleiterscheinungen zeigt. Wieviel Tourismus kann Sylt vertragen? Welche Strategie sollen die Verantwortlichen einschlagen? Wie wollen die Sylter leben? Erstmals sind sie dazu direkt befragt worden. Zu Themen wie Verkehr, Dauerwohnraum, Bettenangebot. Die Umfrage soll helfen, ein Stimmungsbild zu erstellen, wieviel Tourismus die Einheimischen wollen, um den Verantwortlichen Orientierungshilfe für zukünftige Beschlüsse zu geben. Wie kann es in Sachen Tourismus auf Deutschlands Lieblingsinsel weitergehen?
Die weiteren Themen
- Hand in Hand: Der große Spendentag zugunsten Caritas und Diakonie
- Oli Krahe im Zaungespräch mit Kieler Oberbürgermeister Ulf Kämpfer
- Moderation
- Gabi Lüeße
- Henrik Hanses
- Redaktion
- Sven Nielsen
- Thomas Baltuttis
- Redaktionsleiter/in
- Norbert Lorentzen
