Schleswig-Holstein Magazin
Donnerstag, 06. August 2020, 19:30 bis
20:00 Uhr
Freitag, 07. August 2020, 03:45 bis
04:15 Uhr
Freitag, 07. August 2020, 10:00 bis
10:30 Uhr
Das war ein ziemlicher Schreck für die Menschen in der Heider Innenstadt am Mittwochabend: Gegen halb elf gab es einen lauten Knall und ein großes Feuer in einem Friseursalon in der Fußgängerzone. Aus dem Salon stieg dann dichter Rauch auf. Zu diesem Zeitpunkt befand sich noch eine ältere Frau in ihrer Wohnung im ersten Stock, die aber gerettet werden konnte. Die Feuerwehr rückte mit mehr als 70 Einsatzkräften aus, um den Brand in dem Barbershop und in einem Lagerraum auf der Rückseite des Gebäudes zu löschen. Wie es zu dieser Explosion kam, ist bislang unklar. Brandermittler der Polizei haben die Ermittlungen bereits aufgenommen. Über die aktuellen Ereignisse vor Ort und die Reaktionen: Dazu schalten wir live nach Heide.
Moderne Trecker, Getreide der Zukunft: über den Wandel in der Landwirtschaft

Seit einigen Wochen läuft auf den Äckern im Norden die Ernte - die großen Landmaschinen sind unterwegs. Dabei hofft die Landwirtschaftskammer auf gute Erträge und gute Qualität - sowohl bei der Wintergerste als auch beim Sommergetreide und beim Raps. Um eine gute Ernte einzufahren, braucht es nicht nur das richtige Wetter mit Regen und Sonne, sondern auch immer effizientere Maschinen. Die Felder und auch die Maschinen werden immer größer: Hightech in der Landwirtschaft. Wir berichten, wie der Wandel in der Branche immer weiter voranschreitet, wie die Zwischenbilanz bei der Ernte aussieht und wie Saatzüchter auf Gut Segrahn das Getreide der Zukunft erforschen.
Die weiteren Themen
- Welche Maßnahmen kommen auf die Studenten zu? Infos zum Wintersemester
- Vorbereitungsstart unter strengen Auflagen: Trainingsauftakt bei Holstein Kiel
- Kulturtipp: Ausstellung über den Künstler Berthel Thorvaldsen in Flensburg
- Moderation
- Marie-Luise Bram
- Gerrit Derkowski
- Redaktion
- Sascha Grieve
- Martin Bechert
- Redaktionsleiter/in
- Norbert Lorentzen
